Ein anderer Fall: Die Commerzbank will ihr Filialnetz in Deutschland bis Ende 2022 von 790 auf 450 Filialen reduzieren. Davon sollen 240 Filialen noch in diesem Jahr geschlossen werden.
Ein Beitrag hier im Forum rutscht ziemlich schnell nach unten und wird dann nicht gesehen.
Hat jemand eine Idee wie man möglichst viele Mapper auf solche größeren Änderungen aufmerksam macht? Ich habe jetzt keine Lust bei jeder Filiale ein Note zu setzen wie “Wurde die Filiale geschlossen?” oder “Wurde der Firmenname geändert?”.
Man kann die Webseiten scrapen und die Daten mit OSM vergleichen. Z.B. hat der Quellcode von https://www.daenischesbettenlager.de/stores-locator eine JSON-Liste aller Filialien.
Unterschiede zu OSM könnte man dann manuell durchgehen und ggfs. als Notes an die Mapper weiterreichen.
Ist halt genaugenommen lizenzmäßig bissel Grauzone.
Eine alternative wäre tatsächlich, es z.B. via StreetComplete zu machen. Also jetzt nicht regelmäßig jedes Geschäft fragen, ob es noch existiert. Aber wenn man halt weiß, dass 240 (bzw. 340) von 790 geschlossen werden, könnte man ja speziell bei diesen eine Challenge machen.
Naja, Streetcomplete ist da eher ungünstig. Für sowas bietet sich halt immer Maproulette an. (Hust, hätte da sogar ggf. schon was in der Hinterhand für Dänisches Bettenlager Hust)
theoretisch muss man da gar nichts machen, bzw. genausoviel, als wenn hunderte einzelne Läden geschlossen oder umbenannt werden, was ja auch passiert, d.h. jeder kehrt vor der eigenen Haustüre, dann wird es insgesamt schon passen
M.E. sollte man solche Listen und Infos eher nicht als Grundlage für Mapedits verwenden, sondern als Ausgangspunkt, um vor Ort nachzusehen, was wirklich passiert ist. Dann stellt sich die rechtliche Frage auch nicht (was nicht heißen soll, dass es anderweitig zwangsläufig ein rechtliches Problem gibt)
Die Abfrage liefert z.Z. 900 Commerzbank-Filialen.Laut der oben verlinkten Meldung sind es nur noch 790. Das “kehren vor der eigenen Haustür” hat wohl bisher nicht gut funktioniert.
Genau darum geht es mir. Wie macht man man möglichst viele Mapper darauf aufmerksam das es zu einem bestimmten Thema etwas zu tun gibt? Ich finde den Hinweis auf das Einrichten einer MapRoulette-Challenge interessant. Auch Notes bei openstreetmap.org helfen vielleicht. Ich werde aber nicht per Hand 900 Notes eintragen (Für jede z.Z. vorhandene Commerzbank-Filiale eine). Gibt es da Hilfsmittel?
Ich hab damals bei der Insolvenz von Toys’R’Us an allen Läden, die ich im deutschsprachigen Raum und Frankreich gefunden hab, eine kleine Note hinterlassen, wie z.B. hier. Mittlerweile wurden schon alle erledigt.
Notes werden soweit ich weiß auch von StreetComplete angezeigt, das wäre damit also auch abgedeckt.
Das ist falsch. Es gibt sehr wohl Challenges, die “lokales Wissen” erfordern. Das kann man da sogar angeben Ich kenne zuhauf Nutzer, die wirklich nur die lokal begrenzt an Challenges abarbeiten.
Und dann ist es aber auch der Community, solche Sachen zu beobachten, dass es keine automatischen Edits werden.