bei Chemnitz gibt es eine Art Lagerverkauf für Käse, Molkereiprodukte, Wurst, Konserven und viele andere Lebensmittel. Früher gab es dort nur Käse; seit einigen Jahren praktisch alles in veränderlichen Anteilen. In OSM steht der Laden noch als shop=cheese, was aber nicht so recht passt. Allerdings finde ich nichts geeignetes.
Es ist definitiv kein Supermarkt, sondern eine Art Rest- und Sonderpostenmarkt für Lebensmittel. Es gibt Gänge und Einkaufswagen. An der “Kasse” wird im Kopf addiert und Quittung gibt es nur auf expliziten Wunsch.
Wie sollte man das Taggen, damit klar wird, dass das kein normaler “Käseladen” (im Sinne von Käse-Fachgeschäft) ist?
Hatte ich mir auch schon angeschaut. Das ist aber eher für so kleine “Supermärkte”, Tante-Emma-Laden usw. Das passt hier nicht wirklich. Da steht von jedem Produkt immer gleich eine ganze Europalette. Also wirklich eine Art Lagerverkauf.
shop=dairy ist wahrscheinlich besser als shop=cheese, aber trifft die Sache nur unvollständig. Wurst, Konserven, Süßwaren (mal mehr, mal weniger, mal gar nicht) sind dann nicht abgedeckt. Mir fehlt ein Tag für “Lebensmittellagerverkauf” oder “Lebensmittelsonderposten”. Das, was dort verkauft wird, hat meist auch Fehler (falsche Etiketten, Beschädigungen, Mischware aus Maschinenumstellung,…).
Ich würde nicht erwarten, dass wirklich jede Variante von Laden mit einem eigenen tag existiert.
Nimm doch einfach etwas, das ungefähr passt, und weitere Details dann in description.