wie kann ich mit Potlatch 2 die Einwohnerzahl von Freiberg ändern?

Hallo Freunde,
also Universitätsstadt Freiberg kennt ihr :laughing:
http://www.openstreetmap.org/relation/416561#map=12/50.9173/13.3333&layers=N

und nu stimmt die Einwohnerzahl ni, die wollte ich ändern, weiß aber auch ni wie das gehen soll, ich finde die mit Potlatch 2 ni.

könnt ihr mir helfen?

Danke

Edit: das sind jetzt paar weniger Einwohner
http://www.freiberg.de/freiberg/content.nsf/docname/Webseite_75B6FD0575EA8863C1257602001AEBA6?OpenDocument

Die Antwort hat vier Buchstaben und beginnt mit J und hört mit OSM auf. :wink:

Aber irgendwie wird man wohl auch Relationen mit Potlatch auswählen können. Nur habe ich das noch nie genutzt.

hmmm, geschafft :smiley:

meine erste Bearbeitung mit JOSM. LOL

Danke

Und, hat es weh getan?

Manche brauchen halt ein wenig länger für diesen Schritt, andere - wie ich - nur 1 Woche.
Möchte jetzt nicht von “Jugendstarrsinn” reden, aber mir gefällt das Wort so gut. :wink:

Gruss
walter

Mit P2:
Relationsnummer merken
Nah an eine beliebige Stelle der Admingrenze ranzoomen
Editierfenster in P2 öffnen
Advanced-Modus einschalten
Admingrenze anklicken
Die hoffentlich gemerkte Relationsnummer im unteren Fensterteil doppelklicken
Sich neu öffnendes Fensterchen ebenfalls auf Advanced-Modus umschalten
Population=xxx ändern
Fensterchen schließen
Speichern
Ferdsch.:slight_smile:

In Josm:

  • Im Relation-Fenster auf die Rel gehen
  • auf das Edit-Icon drücken
  • ändern

feddich

Gruss
walter

(ups, falsche Stadt)

Den place=town Knoten nicht vergessen… http://www.openstreetmap.org/node/250667343 Wie ist denn der aktuelle Stand bzgl. boundary und place?

ich nehme lieber P2, den Browser habe ich ja auf.

ich glaube der place note ist veraltet, ich trau mich aber ni den zu löschen :confused:

ich wusste doch das ich das schon mal gefragt habe.
http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=25740

Boah, soooo lange für die erste Änderung … :wink:

…ich möchte jetzt nicht von Jugendflexibilität reden,

daher nochmal der schnellste Weg (für alle und überall):

  1. An irgend einen PC, Netbook, Tablet auf der Welt gehen, irgend einen gewöhnlichen Browser starten, nicht auf die Kiste daheim oder im Büro beschränkt sein, kein JOSM installieren, nicht auf plugin Aktualisierungen etc. warten oder update-Fragen beantworten, sondern einfach

  2. Den gewünschten Ort Freiberg auf OSM eingeben und nah an die Grenze zoomen, dabei keine Nummer der Relation merken (wie befürchtet) sondern nur P2 starten

und nun in drei Schritten

a) Grenzlinie selektieren und
b) unter advanced die passende Relation mit Doppelklick auswählen*
c) unter advanced bis zu population scrollen und diese wie gewünscht anpassen

*wenn man das Fenster natürlich nicht an der blauen Kante oder innerhalb der Box vergrößert, sieht man nicht “boundary administrative Freiberg” und meint vielleicht, sich Nummern merken zu müssen).

Aber man kann ja auch die Kanone für einen Spatz rausholen :laughing:

Nichts gegen JOSM und die Wahnsinnsmöglichkeiten, aber gerade P2 ist für solche Kleinigkeiten flexibel und (m.E.) bestens geeignet.

Cepesko

@Cepesko: Nicht jeder PC… Flash muss schon installiert sein. :wink:

Auch wenn ich überzeugter (alterstarrsinniger?) P2-Nutzer bin, bitte jetzt kein P2-vs.-JOSM-Glaubenskrieg!

Hallo
Als ich den** Thread Titel las**, vielen mir auf Anhieb 3 alternative Möglichkeiten ein, wie du mit PL2 die Einwohnerzahl deiner Stadt ändern (erhöhen?) könntest.

  1. Indem du, gerne mit PL2, alle fehlenden Adressen, POI’s und Denkmäler deiner Stadt in der OSM taggst, und damit zig Touristen in die Stadt lockst, wo sich dann demnächst, weils so schön ist, auch einige niederlassen …
  2. Indem du einen deiner liebsten Freunde die Vorzüge der OSM, und wie du die Map mit PL2 optimierst, zeigst und er voll begeistert davon ist, das er dich auf der Stelle heiratet und ihr eine Familie gründet …
  3. Indem du mit PL2 die leerstehenden shops und Gewerberäume mit shop=vakant markierst und du damit einige Immobilienfirmen auf deine Stadt aufmerksam machst, so das dort neue Geschäfte eröffnen …

Wie gesagt, die Überschrift ist etwas zweideutig… :wink: Nur schade, das es jetzt weniger Einwohner sind. Ich glaube, da hast du was falsch gemacht und ich was falsch verstanden. :smiley:

so einfach :roll_eyes:

Danke

Das dürfte ein Ergebnis des letzten Mikrozensus sein.
Da gab es einige (finanziell schmerzhafte) Abweichungen. Jetzt wird gestritten, ob die Einwohnermeldeämter kreativ gezählt haben oder die Hochrechnung der Stichproben zu ungenau war.

Die anderen vorgeschlagenen Maßnahmen zur Änderung der Einwohnerzahl dürften erst mit Verzögerung (eine frühestens in 9 Monaten) Auswirkung in OSM haben :wink:

Warum hat eigentlich noch niemand iD als Möglichkeit erwähnt? Damit brauche ich kein Flash, zwei Klicks und zweimal scrollen, bis ich die Einwohnerzahl ändern kann.

JFTR

Man könnte auch noch mit Notepad das OSM-File bearbeiten :wink:

iD läuft ohne Flash. :wink:

Für so eine Kleinigkeit würde ich ja Level0 hernehmen.
Allerdings hatte ich den Eindruck, dass es in diesem Thread nicht um die geekigste Lösung (mein Vorschlag: telnet und ed) ging, sondern eine möglichst einfache, überall funktionierende.