Wie kann Anteil der sac_scale am Nordalpenweg festgestellt werden?

Hallo, ich habe mal wieder eine Frage.
Bei der Relation vom Nordalpenweg hätte ich gerne gewusst wieviel Anteil die einzelnen Schwierigkeitsgrade von T1 - T6 haben und wo diese jeweils liegen. In der Datenbank ist die sac_scala hinterlegt für den Weg.
https://www.openstreetmap.org/relation/177745

Geht das mit OverpassTurbo oder einem anderen Werkzeug?
Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich das machen soll.
Ideal wäre z.B eine farbige Unterscheidung oder etwas anderes wenn jemand eine Idee hat.
Schon mal Danke für eure Bemühungen.

Also mit OverpassTurbo kann man zumindest auf die Schnelle eine farbige Unterscheidung herbeiführen, hier mal eine Beispielabfrage

Wenn du JOSM nutzt, dann kannst du dort übrigens auch den sac_scale - Style verwenden :wink:
In JOSM könnte man auch nur die Wege der Relation laden und dann über Suchen nacheinander nach den einzelnen Vorkommen von sac_scale suchen, das Ergebnis der Suche, also die Wege werden dann ja markiert und in der Statusleiste die Summe der Länge angezeigt.

1 Like

Das ging ja schnell :smiley:
An JOSM hatte ich gar nicht gedacht.
Ich werde deine Vorschläge mal ausprobieren.

1 Like

Ich hab noch ein bisschen gesucht und bei OpenStreetMap Help diesen Beitrag gefunden:

Die Overpass Abfrage auf deine Bedürfnisse umgewandelt liefert dann dein gewünschtes Ergebnis, also Summe der Längen pro sac_scale als CSV:

sac;length
;459058.405
hiking;118474.853
mountain_hiking;244402.108
demanding_mountain_hiking;85180.325
alpine_hiking;47165.952
demanding_alpine_hiking;8949.673

Angaben sind in Meter. difficult_alpine_hiking scheint es in der Relation nicht zu geben. Darf aber gerne von jemand anderes gegengeprüft werden, z.B. von @mmd :wink:

1 Like

Ergänzend zu dem Thema möchte ich, falls noch nicht bekannt, noch den OSM Relation Analyzer ins Spiel bringen, der ja auch ein bisschen Auswertung (Höhenprofil, Wegart, Oberfläche) macht: https://ra.osmsurround.org/analyzeRelation?relationId=177745

1 Like

Klasse was du alles ausgräbst! :+1:

Nach dem Motto: Reichst du mir den kleinen Finger nehm ich die ganze Hand; gleich noch eine Zusatzfrage.
Was mache ich, wenn ich keine Relation habe sondern einen eigenen GPX-Track der nicht in OSM ist?

1 Like

Nun ja, da bin ich dann leider auch raus und muss aktuell auch passen :frowning:
Bin diesbzgl. auch an einer Antwort interessiert, gerne auch wenn es mit QGIS ist.

Nach dem Motto: Reichst du mir den kleinen Finger nehm ich die ganze Hand

kleine Bitte, könntest du bitte sac_scala in sac_scale ändern im Titel? Dann findet man es später besser…

OT:

das müsstest du auch können, wenn du auf den Titel im Startbeitrag klickst, Dann könntest du auch geeignete Kategorien vergeben… zu mindestens letzteres hab ich bereits gemacht… Schon probiert?

fragt Sven

ist erledigt
(zehnzeichenmindestlängenervt)

1 Like

Nochmals Danke an Harald_Hartmann und für das Verbessern des Titels.

da passiert nicht viel wenn ich das mache. Hast du es schonmal erfolgreich gemacht beim Titel eines anderen Mappers?

…Da ich beim Titel den Schreibstift sehe, nahm ich an, daß auch das ginge… aber du hast recht… bei deinem Beitrag Landuse=cemetery disclaimer in deutscher Version wollte ich das große L im Titel durch ein kleines ändern, ging nicht…

Ok… kein Problem…

Ich kann aber immerhin bei deinem Start-Beitrag Schlagworte hinzufügen: ich hab landuse ergänzt…

wieder was gelernt…

Sven

im italienischen Forum müsstest Du das können.

PS: offensichtlich gibt es da eine zeitliche Beschränkung: das sac_scale konnte ich ändern, das Landuse lässt sich aber auch mit Moderatorenrechten nicht mehr ändern.

im italienischen Forum müsstest Du das können.

ja klar, als mod schon