mal ne kurze Frage. Ist sicherlich einfacher als gedacht, aber im Moment komme ich nicht drauf. Ich bin durch die Gegend gezöckelt und habe mit KeyMapper Fotos gemacht von Verkehrsschildern weil ich ehrlich gesagt zu faul war mir das anders zu merken. Die beinhalten jetzt die GPS Daten. Anhand dieser wollte ich nun Kilometerbegrenzungen, Anlieger frei usw. in die Karte eintragen. Wie kriege ich das jetzt am besten eingetragen?
Apropos Anlieger frei, wie wird sowas denn eingetragen? Im Zusammenhang mit Auto und Motorrad, oder LKW verboten.
glaube ich Dir aufs Wort. Deshalb meine Zusatzfrage: “Was mache ich falsch?”
Ich benutze Windows
JOSM 5939
Die Bilder haben in Eigenschaften die GPS Daten stehen (KeyMapper weist ja extra darauf hin, dass sie dazu erstellt werden)
Ich starte JOSM und lade über Datei öffnen ein Bild ein und habe dann nur einen schwarzen Bildschirmaussschnitt, mit einer Maßstabskala oben links
ah, und siehe da, wenn man stur immer weiter und weiter über den Anfang der Skala hinaus zoom, dann kommt irgendwann ein Rahmen. jaja, das ist dann wohl der berühmte Tellerrand…
OK, jetzt habe ich das Bild im Visier und kann es durch anklicken auch sehen. Aber was mache ich jetzt damit, bzw. wie kann ich die GPS Daten jetzt nutzen um irgendwas, oder genau das in OSM einzutragen?
da du aber ein Josm-Newbie bist, solltest du erstmal etwas rumklimpern.
z.B. gpx-track genau so laden
Daten vom osm-server laden.
geht sehr schön mit “OSM-Daten entlang der GPs-Spur herunterladen” im Kontex der Gps-daten im Ebenen-Menu
bing anschalten
dann müsstest du die Umgebung der Bilder sehen und mußt die Infos “nur noch” eingeben.
Gruss
walter
p.s. nach den EXIF-Daten hab ich nur gefragt, weil bei meiner Kiste ab und zu die Bilder keine EXIFs drin haben. hab es inzwischen als Bedienungsfehler meinerseits erkannt, aber blöd ist es doch wenn man @home dann das Theater bemerkt