wie am besten großflächige Verschiebung berichtigen

Hallo,

kann bitte mal jemand der sich gut damit auskennt zu http://www.openstreetmap.org/note/249710 schauen, da ist eine großflächige Verschiebung drin.
Gibt es eine einfach Möglichkeit das zu berichtigen oder muss das alles händisch verschoben werden?

danke
dirk

Das sieht “normal” aus für was vermutlich ein einzelner GPS-Track in einem dichten Wald war, da liegen 50m Abweichung locker drin. Leider hat der ursprünglicher Ersteller seine Tracks nicht hochgeladen, m.a.W. alles (möglichst mehrmals im Winter, sprich jetzt) abfahren/abwandern und neu aufnehmen.

… es sind auch viele waterways betroffen …

z.B. http://www.openstreetmap.org/way/160326591 ist nach Nordosten um ca. 78m verschoben… Auch bei den Gewässern würde ich das bestätigen… Das erinnert mich an den Versatz der ensteht, wenn falsch projizierte Gauss-Krügerdaten verwendet…

Meiner Ansicht bleibt da nur Handarbeit von einem Ortskundigen, da andere Elemente anscheinend stimmen…

Sven

sorry, in der Zeit, die du hier diskutiert, hätte man die paar Ways leicht verschieben können.

aber wohin? Viele Wege sind in Bing nicht zu erkennen und GPS-Tracks gibt es ja auch nicht. woher willst du denn die richtige Lage wissen? Bei einigen kann man ein wenig raten aber andere sind wilde Spekulation. Selbst die Annahme, dass die falsch liegen, ist hoch spekulativ.

Den Mapper hast du natürlich angeschrieben, gell?

Vorschlag: Verschiebe die, wo man was erkennen kann, manuell und lass den Rest so. Klemm ne Note dran und warte auf den Kollegen. Der ist schon lange dabei, macht nur mal größere Pausen.

Gruss
walter

sorry, in der Zeit, die du hier diskutiert, hätte man die paar Ways leicht verschieben können.

… es sind ca 4 km² und betrifft nicht nur ein paar Ways, und manchmal sind die paar Ways auch mit anderen Elementen verknüpft was sich beim verschieben auswirkt.
Meine Frage war ja ob es einfacher als mit “leicht verschieben” geht.

grüße
dirk

Die Objekte mit Versatz wurden 2012 erstellt. Ende 2014 hat ein anderer User teilweise die Tags entfernt und drum gebeten, die Objekte zu verifizieren, weil er sie weder in GPS-Daten noch auf Luftbildern wiedererkannte…

Wenn man alle betroffenen und seit der Erstellung unbearbeiteten Objekte in JOSM auswählen will, gibt man einfach changeset:11361776 in der Suchmaske ein.

Danke malenki

Ist es technisch möglich das jetzt jemand (… der das kann, ich nämlich nicht :frowning: …) mit deiner Information (… Changeset… ) und der Info von streckenkundler (… um 78m verschoben…) den Großteil der betroffenen Elemente an die richtige Stelle rücken könnte?
Ist das machbar/sinnvoll? Dann müssten “nur” noch die Anschlußemente berichtigt werden.

grüße
dirk

Also irgendwie verstehe ich dich nicht:

Erst fragst du, ob man die Sachen irgendwie verschieben kann oder auch ob das Sinn macht. Du bekommst eine Antwort, wie das gehen könnte und dann: “Mama, ich kann das aber nicht!”.

Sorry, aber meine Antwort darauf ist: “Lerne es”.

Gruss
walter

Danke Walter,
da bin ich, wie Du hier lesen kannst, gerade dabei.

Die einen Tipps bringen einen halt weiter, die anderen nicht so.

Grüße
dirk

Da ich außer meiner Erfahrung zu diesem Fall nicht viel einbringen konnte, habe ich die Finger von den Daten gelassen.
Gründe:
die Daten wurden vor ~2,5 Jahren erstellt
die Daten wurden zwischenzeitlich teilweise bearbeitet
mittlerweile wurden gleiche Wege ohne Versatz gemappt
in Bing-Luftbildern und GPS-Daten sind die Wege und vor allem die Gewässer teils schlecht zu erkennen
die damaligen Bing-Daten scheinen zum Teil inhomogenen Versatz gehabt zu haben

Ohne Ortskenntnis möchte ich diese Daten nicht bearbeiten.

Danke malenki,
eine letzte hypothetische Frage.
Wäre es mit einem Tool (z.B. JOSM) möglich für den ganzen von Dir benannten Changeset die Verbindungen zu anderen Changesets zu lösen, so das ein verschieben des gesamten Changesets keinen Einfluss auf bereits korrigierte Changesets hat.
Später müßten die Verbindungen natürlich wieder hergestellt werden.

Danke
und Grüße
dirk

Nicht auf einfache Art. Dazu müsste man alle Objekte berücksichtigen, die in dem Changeset mit Versatz erstellt wurden und je nach Geschmack alle geänderten Objekte abwählen oder auch nicht (kommt drauf an, ob ein Node verschoben wurde oder “nur” ein Tag bekam).
Ich würde vermutlich erstmal alle unveränderten ways wählen (changeset:11361776 type:way), die in die Todo-List packen (gibts über ein Plugin), dann die Wege verschieben und über die Todo-List nacheinander auf Korrektheit prüfen.

Nach dem Upload würde ich die Gegend neu herunterladen und alle verbleibenden Wege mit Nodes aus Changeset 11361776 prüfen/korrigieren (Suchbegriff parent changeset:11361776)

Danke malenki,
hat mir geholfen.
In JOSM bin ich nicht wirklich fit.
grüße
dirk

Freut mich. :slight_smile: