Marqqs
November 10, 2011, 7:42pm
#21
Klingt sehr gut! Da bin ich recht zuversichtlich, dass es bald funktioniert.
chris66
December 8, 2011, 1:56pm
#22
Ich rätsele auch manchmal was das wheelchair=yes denn nun eigentlich bedeuten soll.
Z.B. hier an einem guidepost (Wegweiser) : http://www.openstreetmap.org/browse/node/259801528
Stehen da Infos für Rollstuhlfahrer drauf (analog zum bicycle=yes) , oder ist der Pfosten gut für Rollstuhlfahrer erreichbar, oder was?
Chris
chris66:
Ich rätsele auch manchmal was das wheelchair=yes denn nun eigentlich bedeuten soll.
Z.B. hier an einem guidepost (Wegweiser) : http://www.openstreetmap.org/browse/node/259801528
Stehen da Infos für Rollstuhlfahrer drauf (analog zum bicycle=yes) , oder ist der Pfosten gut für Rollstuhlfahrer erreichbar, oder was?
Chris
Das ist so, als ob du mit deinem Hund dort Gassi gehst, und hinterher dog=yes einträgst
Gruß,
ajoessen
Oli-Wan
December 8, 2011, 2:18pm
#24
chris66:
Ich rätsele auch manchmal was das wheelchair=yes denn nun eigentlich bedeuten soll.
Z.B. hier an einem guidepost (Wegweiser) : http://www.openstreetmap.org/browse/node/259801528
Stehen da Infos für Rollstuhlfahrer drauf (analog zum bicycle=yes) , oder ist der Pfosten gut für Rollstuhlfahrer erreichbar, oder was?
Chris
Das allwissende Wiki sagt
ausnahmsweise ohne Widerspruch zwischen den verschiedenen Sprachen. Also geht es um Nutzbarkeit , jedenfalls bis zu den “Common values”, denn da dreht sich plötzlich alles um Erreichbarkeit .
Jetzt alles klar?