Hast ne andere Linie verwendet, aber passt schon. Das Problem ist hier aber der Style. Die einfache Ansicht funktioniert (116 und 102), schön ist was anderes und für 50+ unterschiedlicher Stops scheint sie auch nicht geeignet. Warum kann ich hier eigentlich nicht eine OSM-Objekt-Id angeben, dann könnte ich mir einzelne Varianten und Superroutes auch individueller anschauen.

Warum kann ich hier eigentlich nicht eine OSM-Objekt-Id angeben
Gute Frage.

und Superroutes auch individueller anschauen.
oh, sketch-line kennt ja nicht einmal route_master
Oh, shit, jetzt habe ich doch glatt selbst die Linien beim zitieren vertauscht, sorry.
Also diese Variante der Buslinie 116 hat die Schleifen und diese Superroute. verbindet eine Variante der Linie 102 mit einer der Linie 295.

Mmh,
auf der Objektseite wird leider nicht deutlich, dass hier etliche Haltestellen und Wege zwei bis vielfach in der Relation vorkommen. Also bitte nicht sich an der Abfolge der Haltestellen in dieser Auflistung täuschen lassen. Der Bus fährt in zwei Schleifen 1½ Kreise mit zum Teil identischen und zum Teil unterschiedlichen Haltestellen und dazu jeweils ein Kopf- und ein Schwanzteil.
Puh, gestern war nicht mein Tag. Die Objektseite ist in Ordnung nur ich hatte ein Problem dies zu erkennen.
Und ich hänge mich mal auf dieses Thema, weil ich vor einem kleinen Rätsel stehe. Relationen habe ich bisher eher selten angepackt, aber jetzt gibt es hier in meiner Region eine Änderung, die ich irgendwie einarbeiten möchte und ich glaube, die existierenden Relationen sind bereits falsch. Im Grenzgebiet zwischen zwei Verkehrsverbünden, werden die Linien ab einer Haltestelle umbenannt:
https://www.dadina.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/2021/Pressemeldungen/Babanhausen-Bachgau/DADINA_Babenhausen_Flyer_DL_6S_2021_11_24_Web.pdf
Aktuell ist die Linie 53 so als Relation gelöst: https://www.openstreetmap.org/relation/1907351, diese soll jetzt ab einer Haltestelle (https://www.openstreetmap.org/node/2292272164#map=19/49.92140/9.00748) BG3 heißen, ohne dass sich irgendetwas anderes ändert.
Aktuell sind auch beide Verkehrsverbünde mit Semikola getrennt aufgelistet.
Erstelle ich jetzt je eine Relation für 53/K53 und BG3, und trage in der existierenden Masterrelation
public_transport:tied_with=53/K53;BG3
ein?
Nach Fahrplänen gibt es
beim VAB den Bus 53 mit operator=Verkehrsgesellschaft Untermain erste Fahrt 05:25 ab Aschaffenburg und
beim RMV den Bus BG3 mit Erstfahrten 04:50 und 05:50 ab Aschaffenburg (Nach deinem Flyer operator=Junkermann)
Demnach fährt entweder der Bus 53 oder der Bus BG3. Ich würde zwei relationen anlegen.
Die website (wiki RMV zuletzt 2018 gepflegt) sollte nach meiner Meinung gelöscht werden.