Hallo zusammen,
dies ist mein erster Beitrag in der Community, hoffe, das haut alles so hin… Aber zum Thema:
Fast ausschließlich, wenn ich mit den Hunden lauf, erfasse ich hie und da offene Punkte via StreetComplete. Wir sind also meist in Feld, Wald und Flur unterwegs, und vor allem im Wald fallen mir immer wieder Wege auf, die nicht in den OSM-Karten erfasst sind.
Heute habe ich erstmals die Funktion neue Wegaufzeichnung verwendet und so auch 2 Tracks nebst Foto und Stichworten hochgeladen. Wenn ich das richtig sehe, muss das ja aber irgendwie und durch irgendwen noch vernünftig eingearbeitet werden, ja?
Ich kenne mich damit nicht aus, habe über die Bearbeitung am PC nur vereinzelt mal Eigenschaften bestehender Objekte ergänzt oder aktualisiert, alles andere ist mir mehr oder weniger ein Rätsel und ich habe auch weder Zeit noch Muße, mich da noch mehr rein zu fuchsen.
Was wird nun also aus meinen Tracks? Macht das dann überhaupt Sinn, oder kann ich mir das direkt schenken, weil es entweder im Nirwana verschwindet oder solche Aktionen eh unerwünscht sind?
Ich weis nicht genau, was Streetcomplete hier macht. Ich denke aber, dass es den Track wie alle anderen OSM-Tracker auch nach Openstreetmap hochläd und man sich den dann in den Editoren mit allen anderen Tracks zusammen runterladen und einblenden kann. Das kann durchaus sehr hilfreich sein und ist auch durchaus erwünscht. Wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand anderes mit deinem Track etwas anfangen kann und den benutzt um einen Weg zu mappen weiß ich nicht, dazu braucht es ja auch zusätzliche Informationen.
Wow, das ging ja fix!! Danke euch, dann werde ich das bei passender Gelegenheit doch glatt wiederholen.
Umgekehrt bin ich ja auch immer froh, wenn zum Wandern nutzbare Wege möglichst gut kartiert sind.