Website mit Strassenverzeichnis

Liebe Profis,

ich begegne immer wieder Entscheidungsträgern, die gern OSM auf der Website verwenden möchten.
(Gemeinde, Stadt, Landkreis, etc)

Standardforderung ist immer ein Strassenverzeichnis, über das man sich die Strasse in der Karte anzeigen kann.

Vorhanden ist immer ein Strassenverzeichnis mit Mittelkoordinate.
Seltener mit Linienzug der Strasse.

Wer kann mir mal einen Beispielcode schreiben, den ich mit Copy und Paste in meine Musterseite einfügen kann?

Herzlichen Dank!
Markus

PS: Verbesserungsideen zur Seite sind immer willkommen!

Suchst Du das hier?
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Slippy_Map

Grüße
Dennis

Hallo Dennis,

Nein, das habe ich schon längst und viel mehr :slight_smile:
Jetzt suche ich eine Möglichkeit, auch noch ein Strassenverzeichnis einzubinden.

Gruss, Markus

Was meinst Du genau mit “Straßenverzeichnis”?

Hast Du eine Liste mit Straßen und Centerkoordinaten? Was spricht dagegen, wenn der User ne Straße gesucht hat die Karte an diese Koordinaten springen zu lassen + evtl. Marker?

Oder möchtest Du die Suche von OSM nutzen? http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Search - Die kann auch nach Straßen suchen.

Grüße
Dennis

Hallo Dennis,

Hier ein Beispiel mit Mittelkoordinate.
Hier ein Beispiel mit ganze Strasse markieren.

Ja - oder noch schöner: die ganze Strasse farbig markieren :slight_smile:

Statt einer Auswahlliste könnte man auch ein InStrg-Suchfeld machen,
über das die Liste dynamisch gefüllt wird.

Und nein, die OSM-Suche möchte ich nicht nutzen, die ist viel zu chaotisch aufgebaut.

Gruss, Markus

moin,
so z.B.: -man wählt den gewünschten Ort an

  • der erscheint auf der rechten Seite auf der Karte
  • auf der linken Seite erscheint dann eine Liste der Straßen, die dann z.B. beim draufklicken oder drüberfahren in der Karte farbig/mit Marker markiert wird
  • beim klicken/doppelklicken wird die Straße in der Karte passend in den Kartenausschnitt gezoomt.

Edit: zu spät

Was ist denn mit der Musterseite ? :wink:

Sorry, war ein Tippfehler.

Hier der richtige Link zur Musterseite

Ja, für grössere Gemeinden oder für einen Landkreis wäre es sinnvoll, wenn man erst einen Ort wählen könnte, bevor man die Strasse wählt.
Noch intelligenter wäre natürlich, wenn man beliebige Teilstrings in das Suchfeld tippen könnte und dann daraus life eine spezifische Liste generiert würde.

intelligente Suche

Beispiel (fiktiv)

Eingabe: “dorf müller”

**Ausgabe **(Liste):
Adelsdorf: An der Müller
Müllerhausen: Am Oberdorf Steig
Müllerhausen; Dorfplatz
Simmelsdorf: Hans Martin Müller Straße
Simmelsdorf: Müllerweg

Mit “life”-Suche meine ich:

Eingabe: “d”
Ausgabe: alle Dörfer/Stadtteile mit einem “d” oder “D” im Namen
*und *aller Strassen/Wege in diesen Orten, die ein “d” oder “D” im Namen haben

Eingabe “do”
Ausgabe: Reduktion obiger Ausgaben auf alle Dörfer/Stadtteile mit einem “do” oder “Do” im Namen
*und *aller Strassen/Wege in diesen Orten, die ein “do” oder “Do” im Namen haben

Mit jedem weiteren eingegebenen Buchstaben reduziert sich also die Liste also entsprechend.
Man kann also an den unpassenden (oder fehlenden) Ergebnissen sofort erkennen, wenn man einen Tippfehler gemacht hat.

Wir haben also zwei Baustellen:
a) intelligente Suche
b) übrsichtliche Anzeige

Beides begrenzt auf eine Gemeinde oder Stadt, maximal einen Landkreis.

Gruss, Markus

Live-Suche → Das heißt in der Programmiertechnik “Ajax”. Allerdings bezweifel ich, daß es so etwas bereits “fertig” gibt.

Hallo Markus, nimm doch mal Kontakt mit den Leutchen auf. Der Ansatz geht mit dem Straßenverzeichnis geht doch in die gleiche Richtung, oder?
Die haben die Daten ja auch irgendwie abgesaugt…
Georg