Richtig ist, dass für Street-parking (Prefix parking:, also parking:left=lane, o.Ä.) parking:orientation genutzt wird und für amenity=parking nur orientation.
Ja, ist allerdings Geschmackssache, ob man es separat, oder als Straßenattribut erfassen will. Separat erfassen ist immer dann nötig, wenn Du capacity angeben willst, weil sonst bei einer Teilung der Straße die capacity=* an zwei Segmenten steht und Du damit faktisch die Kapazität verdoppelt hast. Für alles andere würde ich je nach Fall unterscheiden, was sich eher anbietet. Auf keinen Fall würde ich normales Parken am Straßenrand (parking:<side>=lane) separat erfassen, es sei denn, es sind speziell reservierte Parkplätze für Behinderte, aber das sind dann meistens auch nur einzelne, für die sich ein nochmaliges Aufteilen der Straße nicht unbedingt lohnt. Wie gesagt: alles Geschmackssache.
Ich erfasse mit parking:<side>, solange es die Straße nicht zu sehr zerstückelt und einzelne Behindertenplätze auch immer einzeln über amenity=parking.