Wasserwege in Bayern Wertach, Singold: gibt es Projekt, wer mappt?

Hallo,

ich bin noch total neu im OSM-Bereich und habe im Germany-Forum über die Suchen nach Wertach und Singold nichts gefunden, bei denen mappe ich aktuell etwas.
Meine Fragen sind:

  • ich hatte mal eine OSM-Wiki Seite gefunden, wo der Fortschritt der Erfassung bei Wasserwegen angegeben war, finde die Seite aber nicht mehr, hat jemand den Link?
  • dort waren für die Flüsse Wertach und Singold 0% oder halt sehr geringer Fortschritt angegeben. Die Wertach ist aber meiner Meinung nach relativ gut erfasst, gibt es eine Seite, wo definiert wird, nach welchen Kriterien eine Erfassung (hier Wasserweg Wertach) wie in einen höheren Status übernommen werden kann?
  • Würde eine Status-Verbeserung und oder restliche Wasserweg-Erfassung über ein extra Projekt erfolgen oder über eine Diskussion hier im Germany-Forum oder wie? Ich blicke noch nicht durch, wie mehrere Leute (auch erstmal finden) sich koordinieren, um sowas anzugehen?
  • Um vorhandene Mapper zu finden: nutze ich die Info-Möglichkeit im OSM-Viewer über + > Daten, um die Erfasser einzelner Objekte zu finden und spreche diese über eine OSM PM an oder welche Wege gibt es?

Grüße Dietmar

moin,

erst einmal herzlich Willkommen bei uns!

Diese Statistik-Wikis haben leider den Nachteil, daß sie nicht immer aktuell sind (achte da 'mal auf den Datenstand)

Ansonsten schau dir das hier an:

http://www.itoworld.com

VG

Jörk

Hallo Dietmar und herzlich willkommen im Forum,

meinst du diese Seite?

Wie jorkh schon schreibt, diese Wiki-Seiten leider öfter darunter, dass sie zunächst mit viel Elan auf Aufwand angelegt werden und dann irgendwann vergessen wird sie dem aktuellen Bearbeitungsstand anzupassen… Die von dir genannten Bäche werden hier nach wie vor in mit 0% geführt, die Realität sieht da schon etwas anders aus.

Im Suchfeld der OSM.org-Seite links in der Mitte, kannst du übrigens auch nach Flüssen, Bächen usw. suchen.

Ich denke das müssen die Mapper vor Ort entscheiden und dann auf der o.g. Wkik-Seite den Bearbeitungsstand entsprechend anpassen.

Um User in deiner Nähe zu finden, kannst du auf der openstreetmap.org - Seite, deiner “Anmeldeseite”, auf deinen Usernamen (oben rechts) klicken. Hier wird dann ein Fenster geöffnet und du findest deine Nachbaruser. Natürlich musst du dich vorher anmelden/einloggen…

Eine weitere Möglichkeit zur Kontaktaufnahme sind die lokalen “Stammtische” Schau mal als Beispiel OSM-Stammtisch Mittelhessen auf dieser(n) Seite(n) findest du ganz unten ein Template der bereits registrierten lokalen “Stammtische”. Such dir einen in deiner Nähe aus und geh einfach mal bei einem der nächsten Treffen vorbei, oder nehme direkt über die Seite Kontakt auf. Auf diesen Seiten bzw. in deren Reihen bist du jederzeit willkommen :slight_smile:

Georg

Die Suche im Forum funktioniert nicht (steht auf jeder Seite oben).
Die Google-Suche liefert allerdings auch nur diesen Thread.

  • Einfach im Wiki nach Wertach resp. Singold suchen. Der erste Treffer ist die gesuchte Seite.
  • Die Definition steht auf der Infoseite des Projektes.
  • Die Änderungen werden von den wissenden Nutzern eingetragen (oder halt nicht).

Die Koordination soll eigentlich über die Projektseiten erfolgen.
Wenn du z.B. einen Fluss von der BAB 123 bis zur B 321 erfasst hast, dann kannst du
in die Zeile des Flusses eintragen: Von BAB123 bis B321 12 km erfasst –
Entsprechend dem Verhältnis erfasst / nicht erfasst werden Prozentsatz und Status gesetzt.

Soweit du ausreichende Kenntnisse hast, kanst du natürlich auch eintragen, was in der Karte
bereits vorhanden ist (Wertach: von der Lech bis zum Grüntenseee, Singold: nur Teilstücke).

Du kannst übrigens auch in der Karte nach Wertach/Singold suchen.
Die Treffer enthalten nicht nur Orte/Straßen sondern auch Flüsse/Bäche mit diesem Namen.
So bekommst du einen schnellen Überblick, was schon vorhanden ist.

Edbert (EvanE)

Danke für Eure ausführlichen und guten Antworten, ich muß mir das mal näher ansehen.

Die Forum Suche hatte bei mir bei wenigen, allgemeinen Begriffen funktioniert, deshalb war ich da nicht misstrauisch und hatte den Sticky nicht gelesen.

Und im wiki hatte ich zwar gesucht, dort aber nicht die Flussnamen eingegeben :wink:

Grüße
Dietmar

Auf die einfachsten Sachen kommt man manchmal nicht. :wink:
Schön, dass wir helfen konnten.

Edbert (EvanE)