Was genau bedeutet historic:railway=rail

Ist das das gleiche wie railway=abandoned?

Leider gibt es keine Wiki Seite dafür.

Tja.
Keine Ahnung.

Das ist nicht Fisch noch Fleisch. Irgendwie ist die Bedeutung unklar.

historic würde für mich heißen, dass es geschichtlich bedeutsam ist. Aber dafür gibt es auch historic=yes. und was heißt bedeutsam? Die Schwäbische Waldbahn ist für die Region hier historisch, aber wer kennt die außerhalb der Region?

Es könnte bedeuten, dass es früher mal eine Bahnstrecke war, aber jetzt z. B. umgenutzt, z. B. als Bahntrassenradweg. Aber dafür gäbe es railway=abandoned.

es könnte auch sowas wie Museumseisenbahn bedeuten, aber das wäre eigentlich railway=preserved.

Egal wie, klarer wird das nicht.

Ich hab’ mir mit Overpass-Turbo mal den Bereich großzügig um Deutschland herum anzeigen lassen. Ich kenne da nicht viel persönlich:

Die Glantalbahn wird wie im description-Wert steht mit Draisinen befahren, zum Teil verläuft auf dem abgebauten zweiten Gleis ein Radweg.

Durch Ulmet nur die Bahnstrecke:

Die Zechenbahn bei Werne fällt in die Rubrik railway=abandoned, also durchaus sehr unterschiedliche Zustände :slight_smile:

historic würde für mich heißen, dass es geschichtlich bedeutsam ist.

ich denke da hängt die Messlatte sehr tief, jeder wayside shrine und jeder Gedenkstein wird auch mit historic getaggt, jede archäologische Fundstelle etc., überregionale Bedeutung ist dafür sicher nicht notwendig.

In “Wer weiß denn sowas (ARD)” wurde heute über die Sambatrasse, ein Bahntrassenradweg bei Wuppertal berichtet. Da musste ich natürlich gleich mal schaun wie der getaggt ist:

  • railway=abandoned
  • abandoned:railway=rail
  • historic:railway=rail

Naja, doppelt (äh dreifach) hält besser… :wink: