Warum kennt JOSM shop=telecommunication nicht?
Das ist dokumentiert und in-Use.
Warum kennt JOSM shop=telecommunication nicht?
Das ist dokumentiert und in-Use.
Na ja, eine Menge Tags sind in Benutzung und nicht in den default presets. Wenn Du möchtest, mach doch ein Ticket auf
Hmm, das ist m.M.n. eine wenig genutzte Dublette:
shop=mobile_phone
; kann / solte man shop=telecommunication
deprecated == veraltet setzen? Wenn ja, wo und wie?Ok, die Frage ist ob es wirklich das gleiche ist. Von mir aus könnte man das vereinheitlichen. Spricht also nix dagegen, sowas im Einzelfall umzutaggen!?
shop=telecommunication
als veraltet? Der Vodafoneladen um die Ecke war mal ein reiner Mobilfunkladen, jetzt ist das ganze Internet plus Hardware auch dabei.
Wie wĂĽrde man das bezeichnen?
Der Landen des RosaRiesen hier in Lübben auch… Da wird das Ladengeschäft sogar mit einer DHL-Filiale geteilt…
Sven
Früher™ gab es mal Unitymedia. Die haben nur Kabelinternet verkauft, sonst nichts. Konnte man im OSM-Schema nicht taggen, da shop=mobile_phone bedeutet “Handyladen”, und Unitymedia hat keine Handys verkauft. Deshalb wurde shop=telecommunication erfunden.
Halte ich immer noch fĂĽr eine sinnvolle Trennung. Denn Handyladen ist nun mal etwas anderes als ein Internetanbieter, auch wenn der (auch) Handys verkauft.
Ich sehe das auch ein bischen anders. Verkauf von Handy ist nur ein Teilbereich des Marktsegments für Telekommunikationsdienste. Es wird nicht nur das Handy sondern auch Verträge dazu verkauft damit das Gerät sinnvoll vom Kunden einsetzen werden kann.
Gerade Handyladen sind oft nur Reseller von groĂźen Provider, auf Provisionsbasis.
shop=telecommunication
wĂĽrde ich auf keinen Fall wegen shop=mobile_phone
depredicaten.
shop=telecommunication
ist viel universeller einsetzbar. Man diesen Tag mit Untertags erweitern:
product=cable_television;mobile_phone;telephone;television
oder die einzelnen Produkte einzeln als Untertags auffĂĽhren mit boolean Werten.
Um die Frage zu beantworten: es wurde hier Add presets for `shop=telecommunication` and `shop=electrical` · openstreetmap/iD@fa8ba10 · GitHub hinzugefügt, anscheinend weil das im NSI gebraucht wurde, erwartungsgemäss auch durch bhousel “erfunden” Migrate "office/telecommunication" -> "shop/telecommunication" · osmlab/name-suggestion-index@78a94c7 · GitHub
Da iD den (zweit?)grössten Hebel bietet seine eigenen Taggingvorstellungen durchzusetzen, ist das dann genau passiert. Egal ob jetzt der Wechsel möglicherweise sinnvoll ist (Incumbents die noch Festnetz anbieten haben tendenziell noch gemischte Angebote in ihren Läden, aber dass ist eher die Ausnahme), zeigt es halt wiedermal die, weiter bestehende, Problematik wenn solche Sachen ohne Rücksprache gemacht werden.
Danke @SimonPoole, Du erläuterst office=telecommunications versus shop=telecommunications.
Was aber ist mit:
Es gibt klar mehr Läden die eindeutig nur für Mobil"telefonie" Kunden gedacht sind?
Das ist ja das Problem, wenn Housel das angesprochen hätte vor sieben Jahre wäre es ev sinnvoll gewesen zu sagen OK wir mergen die zwei und machen irgendein Subtag für die Details, so wie die Lage jetzt ist, ist nur das Weitermachen mit den 2 getrennten Werten sinnvoll.