Bin grade dabei ein paar Wiki pages für shop= zu erstellen und da ist mir das aufgefallen.
Ladengeschäft (wie Bäcker)?
Als das definiert wurde, gab es craft=* noch nicht. Damals ergab das also Sinn.
Baßtölpel
Shop hat im engelischen eine weitere Bedeutung als Laden in Deutschland. Man könnte es mit Geschäft oder Betrieb übersetzten, technisch ist es auch noch eine Werkstatt. Es geht also auch für Dienstleistungen, wenngleich aus deutscher Sicht es sich um ein Handwerk handelt. Aber schon beim Nagelstudio gibt es keine Handwerksrolle mehr und schon gar nicht beim Tattoo-Geschäft.
Ähnliches gilt für shop=massage, wo man wirklich mal in die Wiki schrieben könnte, dass man das von der Physiotherapie trennen muss.
Barber’s shop ist der Herrensalon.
Massage gehört für mich auch nicht unter shop. (Das ist für mich ein massage shop: http://www.bodymassageshop.com/)) Und auch wenn es vielleicht nicht so eng definiert ist, finde ich für massage salon doch deutlich mehr Ergebnisse bei google, während bei “massage shop” london, bekomme ich nicht mal eine Karte.
Das sahen die Richter ähnlich. Trotz einer “kreativen Komponente” müsse das Tätowieren dem Handwerk gleichgestellt werden, weil der Schwerpunkt auf manuellen Fähigkeiten liege.
http://www.handelsblatt.com/karriere/nachrichten/urteil-des-bundessozialgerichts-taetowierer-sind-keine-kuenstler/2775864.html
Naja nur weil irgendwo shop drin steht, muss das nichts bedeuten.
Dann weiß ich nicht woran du dich hier hochziehst.
Zum Nachlesen: http://dict.leo.org/ende/?lang=de&from=fxdesktop&search=barbers+shop
Ich verstehe ehrlich gesagt überhaupt nicht worauf du hinauswillst und wie du auf Barber’s shop gekommen bist.
Ich gebs auf.