Hallo,
ich habe das Proposal erstellt und freue mich über das viele feedback. Ich habe darauf basierend eine neue Version des Proposal erstellt. Ihr findet es unter der alten Adresse:
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Proposed_features/Traffic_Signals
Ich habe eingesehen, dass das Proposal sehr viele Relationen für eine Kreuzung bedingt hätte und habe die benötigte Anzahl verringert. Nun ist nur noch eine Relation pro eingehender Kante in eine Kreuzung (Kann aus mehreren Knoten bestehen) notwendig. Also in der Regel zwischen 2 und 4.
Der Alternativvorschlag von Michael sah, wenn ich es richtig verstanden habe, so aus, dass auf Relationen komplett verzichtet wird und die Informationen in den traffic_signal Knoten getagged werden sollen. Ich glaube allerdings dass dies nur funktioniert wenn der Knoten nur auf einem der Wege liegt. Liegt er genau auf Kreuzung von Zwei Wegen, bzw. auf dem Ende von 4 Wegen ist mir schleierhaft wie man festlegen soll für welche eingehende Kante welche Ampelphase gilt.
Die Referenzierung der turn:lanes scheint mir auch sinnvoll da es einfacher zu taggen und robuster gegen Änderungen ist. Ich habe das vorgeschlagene Schema größtenteils in mein Proposal übernommen.
Die Möglichkeit mit conditional Zeitabhängige Schaltungen zu modellieren ist auch eine sinnvolle Idee und kann optional benutzt werden.
Dass dynamische Ampelschaltungen existieren ist mir bewusst. Es geht vielmehr um eine Idee wie wahrscheinlich es ist dass eine Ampel grün oder rot ist. Daher habe ich das taggen der Phasen auch vereinfacht.
Die Deklaration von via-ways habe ich auch erstmal herausgenommen, da diese relativ einfach von einem router ermittelt werden können da ein to-way angegeben ist.
Ich würde euch darum bitten das überarbeitete Proposal nochmals durchzugehen und würde mich freuen wenn ihr mir eure Gedanken dazu mitteilt. Am besten auf der Diskussionsseite zu dem Proposal.
Grüße
Lukas