Warnungen

Ich spalte eine Straße in 2 Teile auf, um der Straße weitere Eigenschaften hinzuzufügen. In diesem Fall wäre die Anzahl der Fahrstreifen. Auf der einen Seite 4 Fahrstreifen und auf der anderen Seite 2 Fahrstreifen und eine Busspur. Soweit so gut. Beim Hochladen kommen folgender Dialog

Verdächtige Daten gefunden. Trotzdem hochladen ?

Warnungen (6)
Routen-Schema ist nicht angegeben. public_transport:version (2=public_transport; 1=legacy/veraltet) hinzifügen. (4)
Route… (unvollständig)
Route… (unvollständig) usw.

Was soll ich machen ? Hochladen oder beim alten belassen.

Das ist egal, das kommt, wenn du durch das Aufteilen einer Straße Busrouten veränderst, und dann meckert JOSM immer rum, dass ihm die Busrouten nicht passen. Einfach ignorieren.

genauer: Viele Busrouten sind in OSM drin, deren jetziges Tagging dem jetzigen Josm “nicht passen”.

Splittest du nun so eine Route auf, wird die natürlcih neu hochgeladen und dann “motz” Josm halt.

Gruss
walter

Kann ich das dann so hochgeladen, ohne das irgendetwas zerstört wird ?

Ja, denn es ist bereits kaputt. Keine Sorge!

ja. es bleibt alles so wie es ist und das funzt dann schon.

Kritisch wird es, wenn Josm sagt, dass Multipolygone nicht (mehr) geschlossen sind. Dann könntest du wirklich was verschossen haben. Aber ein einfacher Split einer Straße ist absolut harmlos.

Walter, da muss ich dir widersprechen. Bei Busrouten nach dem neuen Schema ist die Reihenfolge der Member relevant. Wenn nicht genügend Member der Relation geladen sind, dann kann JOSM nicht selbstständig festlegen, wo die beiden Teile des gesplitteten Ways einzusortieren sind.

@turankaya74: Wenn JOSM dich auf möglicherweise kaputte Relationen hinweist, weil du gerade eben einen Way geteilt hast, dann mache das Teilen nochmal rückgängig. Lade von dem Way alle Ways, die mit seinen Endknoten verbunden sind, und splitte ihn erneut. Diese Warnung erscheint in dem Moment, in dem du den Way splittest.

Wenn du sonst aber an der Route nichts verändert hast und beim Hochladen erst Warnungen erhälst, dann gilt das, was Walter und die anderen hier geschrieben haben.

Wenn man einen way, der Teil einer Routenrelation ist, splittet, sollte man zuvor schauen, dass seine beiden Enden im heruntergeladenen Bereich (der Bereich ohne die Schräge Schraffur) liegen. Falls dies nicht der Fall ist, sollte man diese Bereiche noch herunterladen, damit die anschließenden ways im lokalen Datensatz vorhanden sind. Dann sollten die Routen beim Splitten ganz bleiben.

Die Meldung, die du erhälst, “Routen-Schema ist nicht angegeben.” hat mit splitten erstmal gar nichts zu tun. JOSM braucht, um weitere Validator-Test an den Routen durchzuführen die Information, nach welchem Schema die Route getaggt ist und verwendet dazu den key public_transport:version. Ist dieser nicht vorhanden, wenn man eine Routenrelation hochlädt, kommt diese Meldung, unabhängig davon, was man mit der Route angestellt hat. Siehe http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Key:public_transport:version Ob dieser tag nun gut oder schlecht ist, und ob du ihn setzt oder nicht, musst du selbst entscheiden.