Hallo, ich habe ein Huawei Mate 10 lite und Osmand Plus. Bevor ich die neuste Version aktualisierte, konnte ich mit dem “Entfernungsmesser” sehr gut meine Wanderrouten offline planen, auch auf den kleinsten Pfaden. Jetzt mit der Version 4.0.7 gibt es keinen Entfernungsmesser mehr, wohl aber die Option “Route planen”. Leider bekomme ich das damit nicht mehr hin. Es werden immer nur Luftlinien zwischen den Punkten gezeigt, die Route rastet aber nicht auf die Straßen und Wege ein. Die Option “Direkte Verbindungslinie” habe ich abgeschaltet und habe “Fußgänger” angewählt. Bei “Straßen vermeiden” ist nichts ausgeschlossen, “Schnellste Route” ist deaktiviert, “Wanderwege” sind bevorzugt, “Mindestabstand für Neuberechnung” auch deaktiviert. Trotzdem bekomme ich keinen Routenverlauf entlang der Wege hin. Was mache ich falsch?
Vielen Dang im voraus für die Hilfe, lynndinn
Hi,
Route planen → Neue Route erstellen → Optionen: Umstellen von “Direkte Verbindungslinie” auf Fußgänger Profil.
(Hast du ja scheints auch gemacht) Ohne was anderes umzustellen, klappt das bei mir (Verbindungslinien rasten auf Wegen ein).
Hast du was an deinem Standard Fußgänger Profil geändert?
Gruß
tux67
das Einrasten auf die Straße klappt nicht mal beim Auto. Auf meinem Tablet mit der neusten Android-Version 11 geht es. Auf dem Handy habe ich Android 7.0. Kann das eventuell an der “alten” Android-Version liegen?
Komisch: Auf der Deutschlandkarte geht es auch mit dem Huawei, auf der Spanienkarte aber nicht …
Noch eine Beobachtung; bei Deutschland und Österreich geht es, man sieht auch, wie der schmale blaue Balken beim Berechnen der Strecke arbeitet. Auf der Spanienkarte fehlt dieser Balken …
Ich schon, wie bisher auch. (Version vom 8.9.)
Zwei Finger gleichzeitig auf die Karte drücken, der Abstand wird angezeigt, das ist natürlich Luftlinien-Entfernung. Wenn ich die Entfernung genau (auf den Wegen) wissen will, nehme ich das passende Profil und plane eine Route, wie bisher.
Wie hast du das bisher gemacht ?
Doofe Frage vielleicht, aber hast du auf beiden Geräten die gleiche (komplette und nicht nur Straßen) Karte heruntergeladen?
Gruß
tux67
Problem gelöst: Ich habe die Spanienkarte gelöscht und dann neu wieder eingespielt. Jetzt geht es. Vielleicht hatte ich ja doch nur die Straßenkarte runtergeladen …
Danke für eure Hinweise
Prima - setzt du den Thread noch auf “[Gelöst] …”
wie macht man das?
Deinen ersten Beitrag zu diesem Thema bearbeiten und den Betreff ändern.
Gruß
tux67