Hallo zusammen,
ein Wanderpfad an einer Steilküste ist wg. Felsabbruch in der Mitte nicht mehr begehbar und an Ein- und Ausstieg mit Beschilderung gesperrt. Wie ist vorzugehen?
- ganzen Weg löschen, da nicht mehr nutzbar
- Sperrung am Anfang und Ende eintragen oder
- Weg belassen und nur das abgestürzte und nicht mehr vorhandene Stück löschen?
Danke für die Hilfe
Thomas