Gemeinden erzeugen eine neue Adresse und verorten diese mittels Statistik Austria Verortungsclient.
Die Adresse besteht aus
Adresscode
NTZ und
GPS Koordinaten
Ein Mensch wird geboren.
Das Zenrale Melderegister verknüpft den
Namen das
Geburtsdatum mit
Adresscode
NTZ und
GPS Koordinaten
Ein Gewerbetreibener gründet einen neuen Betrieb
Die Gewerbebehörde verknüpft den Gewerbenamen mit einer von der Gewerbebehörde vergebenen Shop Nummer
z.B Fressnapf Shop1 zu
Gewerbename
Shop Nr
Adresscode
NTZ und
GPS Koordinaten
Laufender Betrieb:
Anhand des Personen Namens, und des Geburtsdatums erteilt das Meldeamt Auskunft über die Adresse
Anhand des Firmenwortlautes und der Shop Nr, erteilt ein Server der Statistik Austria Auskunft über die Adresse oder der geografischen Positition
Firmen drucken auf Ihre Visitenkarte nur noch den Firmenwortlaut und die Shop Nr.
Eine Kontakt App holt sich die gerade aktuelle Adresse vom Statistik Austria Server.
Das Adress Service finanziert sich nicht wie aktuell über den gemeinsamen Vermarktung von Adressen über den Gemeinde und Städte Bund und der Statistik Austria. Sondern wird bei Firmen unabhängig von der Abrufzahl per Pauschale vergebührt.
Ein Firmen Neugründer muss sich über die Verbreitung seiner Adresse künftig keine Sorge mehr machen, und ist nicht mehr allein auf Google angewiesen.
Edit: Text