seit ein paar Tage mache ich mir Gedanken über die Wochenaufgaben “Feuerwehr”.
Dabei ist mir soeben ein entscheidenes Problem bewusst geworden.
Ist es noch sinnvoll das momentane Tagging mit amenity=fire_station weiterzuführen oder gibt es eine bessere alternative!?
Hier ein paar Gedanken meiner Seites, da ich nicht will, das ich alles alleine entscheide wie was zu taggen ist.
Sollten wird für die Gebäude die als Stellplatz, Werkstätten und Verwaltung der Feuerwehr genutzt werden nicht** building:use=fire_station **verwenden?
Ist es vielleicht sinnvoll für die Gesamheit von einer Feuerwehr mit Parkplätzen Gebäuden und Zufahrten das Tag emergency=fire_service zu nutzen? Erwähnt werden sollte auch, das es bei den Amerikaner fire_department und bei den Briten fire_brigade heißt.
Also, für mich wäre eine emergency=ambulance_station gleichzusetzen mit einer amenity=fire_station. Das ist noch widersprüchlich. Bevor man jedoch weitere Gedanken einfliessen lässt in Bezug auf die Gebäude oder gar dem Gelände, wäre die Aufgabe, die vielen amenity=fire_station umzutaggen, mit welchen Mitteln auch immer, eine sehr viel größere und hätte für mich Priorität 1. Auch bitte nicht vermischen: Eine amenity=fire_station und einen emergency=fire_service Weg. Dann wird aus dem Chaos wirklich noch ein größeres.
Anh. Was mir nun aufgefallen ist bei der aktuellen WA, die meißten Feuerwachen und FF-Löschzüge haben mittlerweile eine eigene Website. Und da ist bisher, glaube ich, auch noch nicht viel passiert.
das ist ein Thema was man vielleicht über einschlägige Geocacher-Foren einmal posten sollte - unter einbeziehung von osmnotes.
Ansonten werden die Flächen auch nicht erreicht wo sonst keine vorbeifährt und wie ich schon einmal in der Vergangenheit in SH visualisiert habe fehlt in dem “platten” Land noch so einiges an Wachen. Der LandesFW-Verband war nicht kooperativ bis dato.
Ich denke auch, für eine WA ( selbst in D/A/S ) ist eine Forderung, das tagging in emergency für eine Feuerwache zu ändern, niemals erfolgreich.
Das ginge eh nur mit einem mechanical edit. ( Weltweit über 74000 ! )
Aber es sollte auch nicht die eigentliche Anzahl eingefordert werden, da ist die Dichte schon sehr groß ( für mich in NRW gesprochen ).
Schön wäre, nicht nur die eigentlichen Gebäude zu erfassen ( kein node ), sondern das ganze Feuerwehrgelände. Wie wäre es mit einem Proposal ( emergency=X ) vorab für das FW-Gelände (kein aussenstehender Parkplatz und Zuwege), also Gebäude, Platz, Gerätehäuser, Garagen, Feuerwehrturm, das Grundstück eben, nur als “area” und emergency=fire_station oder fire_brigade(international) - ( In D/A/S wohl nicht durchsetzbar?!). Die tags kämen sich nicht ins Gehege und könnten wachsen.
Allerdings, wenn man so was vorhat, müsste man mit der WA noch was warten oder nur zur “Aufpolierung” des jetzigen taggings nutzen, also relativ flach halten.
Bitte was? Was hat der Rettungsdienst mit der Feuerwehr zu tun?
So, und nun differenziert: Nur weil Feuerwehren gibt, die auch oder ausschließlich den Rettungsdienst betreiben, ist das -nicht nur weltweit gesehen - eher die Ausnahme! Aber in dem Bereich, in dem beides unter einem Dach zu finden ist, gibt es mit dem Taggen dann trotzdem ein Problem, das dann wohl nur mit “emergency=fire_station;ambulance_station” zu beheben sein dürfte.
fire_brigade ist für mich mehr ein Eigenname, der historisch in einigen Teilen der Welt vom Militär übernommen wurde und hat in meinen Augen als Tag in OSM nichts verloren. Wir versuchen ja eben mit emergency=* eine generalisierung zu erreichen. Daher fire_station (Feuerwache) oder als Abgrenzung bei freiwilligen Feuerwehren (Feuerwehrhaus - (früher “Feuerwehr Gerätehaus”)) von mir aus auch noch emergency=firehouse
Ich denke, das war etwas ungeschickt ausgedrückt. Natürlich ist eine Feuewehrstation keine Rettungswache. Das sind komplett getrennte Dinge, die seltenst am gleichem Ort anzutreffen sind.
Aber beides hat mit Rettung zu tun und damit gehören beide tags unter dem “Hut” emergency. Ich sehe nur das Problem, wie kann man das umsetzen. Da gibt es ja schon eine Menge tags mit emergency=fire_station. Also die Kollegen wären ja schon mal dafür. fire_brigade find ich auch nicht gut. Wenn man aber das tag emergency=fire_station zulassen und dokumentieren würde, also parallel zum amenity tag, sollte das schon nicht die gleiche Bedeutung haben oder man müsste halt einen andere Bezeichnung finden.
Huhu
Was hatte das umtaggen von amenity zu emergnecy für einen Sinn? Ich habe es noch nicht verstanden, aber es kann sein das ich auf der Leitung (B-Leitung) :)stehe.
Für mich ist die Feuerwehr eine Einrichtung und damit eine amenity. Man kann es sich auch kompliziert machen.
Ich bin dafür solche Dinge einfach zu halten mit den nötigsten Informationen. Denn eine Feuerwehr ist eine Feuerwehr und bleibt in der Regel auch eine und wenn da zusätzlich noch ein Rettungswagen ich oder Notarzteinsatzfahrzeug stationiert ist kann da ein Zusatz dran und gut ist.
Ich kann verstehen, warum fire_station unter amenity hängt, aber auch, dass amenity eigentlich nicht DAS root-Tag von allem sein soll. Zweitens haben wir einige Inkonsistenzen mit emergency=ambulance_station, heavy_rescue/technical_rescue, mountain_rescue, water_rescue,…
Amenity ist schon recht unübersichtlich, und n Haufen neue Tags von irgendwelchen *_rescue_station oder so muss in meinen Augen dort drin nicht sein.
Wir müssen uns jetzt eigentlich nur fragen: Wollen wir mit den Inkonsistenzen und den daraus resultierenden Fehlern, Varianten und unübersichtlichen Tag-Sammlungen leben oder versuchen, die Struktur der Tags an die neuen Vorgaben anzupassen.
Dummerweise bedeuten beide Varianten über kurz oder lang einiges an Arbeit. (Und auf diese bin ich nicht gerade Scharf.)
So, die Reise von OSM geht ja zügig in Richtung unerfahrene Mapper, die mit ID direkt “in der Datenbank” rumfummeln und auf der anderen Seite zu mittlerweile recht professionellen Mappern mit viel Erfahrung. Für letztere müssten wir nichts an den Tags tun, denn Sie wissen sowieso wie die Tags heissen oder wo sie suchen müssen. Für alle anderen beginnt dann aber die Suche und ob das Ende dann zur besseren Qualität in der Datenbank beiträgt, darf bezweifelt werden.
Fazit: Lasst uns alles, was mit (Notfall-)Rettung zu tun hat doch unter emergency bündeln. Das macht es für alle einfacher und es ist dann zumindest EINE konsistente Logik.
Ein unerfahrener Mapper hat keine Ahnung was ein “Tag” ist. Der tippt in iD in die Suchleiste einfach “Feuerwehr” ein und iD wandelt die Eingabe dann in die entsprechenden Tags um. Da ist es egal ob der key amenity=* oder emergency=* lautet.
Ich finde einen Änderung von amenity=fire_station zu emergency=fire_station für Feuerwehrstationen nicht sinnvoll. Eine Umstellung bringt keine sonderlichen Vorteil mit sich und vernichtet Zeit von Mappern, Entwicklern, etc.
Nun, eigentlich kann es nun auch nicht Aufgabe einer WA sein, irgendeinen sehr etablierten tag mit einem anderen Vornamen “umzutaggen”.
Ich bin zwar dafür, das daran gearbeitet wird, aber diese Aufgabe braucht andere Vorbereitungen und vor allem, sehr viel mehr Zeit.
Um zum Threadtitel zurückzukehren.
Wie ich das so sehe, möchte Martin das tagging rund um amenity=fire_station doch gerne erweitern.
Wenn ich mir das anschaue, ist die engl. Wiki sehr “sparsam” angelegt und überhaupt nicht auf dem Stand. Vielleicht kann man da ja mal ansetzen.
Wie gesagt, die Kontakte (Tel, Website … ) wären wichtig, Öffnungszeiten …
Und wie bekommt man nun den Unterschied Berufsfeuerwehr und Freiwillige F. hin?
Kleiner Gedanken (schneller Vorschlag):
Ich denke, diese Trennung, wie auch immer diese dann aussieht, wäre eine sehr sinnvolle Angelegenheit für die WA.
Wie sieht es eigentlich in der Schweiz und Österreich aus mit Berufs- und freiwilliger FW?
P.S.:
fände ich sehr gut und wichtig. Hat ja sogar ein eigenes Schild. Sollte man vielleicht in einem eigenem Thread behandeln.
Edit: Gibt’s natürlich schon. Villeicht noch nicht so bekannt.
P.P.S.:
Vielleicht sollte auch angestrebt werden, die Bezeichnung für die einzelnen Löschzüge der FF einer Stadt/Gemeinde zu vereinheitlichen. Bis jetzt trug jeder ein, wie er es für richtig hielt.
Ich find wenn man unterschiedliche Keys will dann muss man konsequent sein, sonst kann man es sich auch gleich sparen. Warum haben wir überhaupt unterschiedliche keys wenn wir sie nicht nutzen? Warum dann nicht amenity=hotel und amenity=sports_centre?
Und umtaggen könnte man über einen recht langen Zeitraum machen, indem ein bot einfach mal den emergency= tag hinzufügt, man vorüberghend beides hat und dann irgendwann die amenity tags enfernt.
Dann musst Du aber auch die Freiwilligen Feuerwehren mit hauptamtlichen Kräften berücksichtigen.
Ich sehe das immer noch so: Eine Feuerwehr ist eine Feuerwehr. Egal ob beruflich/hauptamtlich oder freiwillig. Die Unterscheidung kann über den Namen erfolgen. In der Einfachheit liegt der Schlüssel zum Erfolg!