Für die Freizeitkarte versuchen wir uns aktuell an dem Thema “Ladestationen” (amenity=charging_station). Für uns ist zunächst die Differenzierung zwischen Auto und Fahrrad wichtig. Idealerweise erfolgt das über die Tags “car=yes” bzw. “bicycle=yes”. Wo diese Werte nicht angegeben sind, versuchen wir die Information aus dem Steckertyp abzuleiten:
Steckertypen = car:
type2
type2_combo
chademo
cee_blue
cee_red_16a
cee_red_32a
cee_red_64a
Steckertypen = bicycle:
ropd
bikeenergy (eigentlich ropd)
schuko
sev1011_t13
Oftmals ist auch nur das Tag “amenity=charging_station” angegeben, mit dem man dann gar nicht weiterkommt. Ebenfalls scheinen auch Landstromanschlüsse für Bootsliegeplätze mitunter so getaggt zu werden:
“amenity”: “charging_station”,
“bicycle”: “no”,
“car”: “no”,
“fee”: “yes”,
“voltage”: “230”,
“waterway”: “yes”
Das Thema eMobilität wird immer wichtiger. Vielleicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt, die erfaßten Daten zu konsolidieren und fehlende Ladestationen zu ergänzen.