Hallo zusammen,
vorab: Ich habe versucht mich einzulesen, bin jemand der versucht Informationen zu sammeln und zu verwerten und als Entwickler auch auf Stackoverflow & Co unterwegs… allerdings verzweifel ich gerade an der Komplexität und der Vielzahl an Open Source und kommerziellen Angeboten rund um Maps.
Daher hoffe ich auf ein paar Anstupser in die richtige Richtung, wie ich mein Vorhaben am besten umsetzen kann.
Mein Ziel ist eine App für Hobbypiloten wie mich, welche über drei Eigenschaften verfügen soll
- Tracking des Flugweges und Möglichkeit sich diesen Online anschauen und teilen zu können
- Mobile Mapping-Lösung/In-Air-Navigation inkl. eigener Map-Grafiken
- Möglichkeit diese Map-Grafiken über einen eigenen Editor online zu ändern um Flugplatzbetreibern die Chance zu geben Ihre Platzdaten selber anpassen zu können.
Zur App: Bevor hier “kommerziell!” geschrien wird, die App soll zum Selbstkostenpreis in die Stores, welcher Entwicklungskosten, Server und Store-Gebühren deckt… Businessplan & Co gibt es dafür bisher nicht
Zu 1)
Die App (Android/iOS, geschrieben in AngularJS, Cordova+Ionic) speichert die Geodaten und sendet diese bei der Landung an meine Server, im Web wird der Flugweg über die Leaflet Bibliothek auf OSM Basis ausgegeben: https://picload.org/image/wdgagdi/online.png
Zu 2)
Eine ähnliche App zur Flugnavigation gibt es bereits, ich strebe ein ähnliches, aber detaillierteres Map-Bild an, die Software “VFRnav”:
https://www.google.de/search?q=vfrnav&hl=de&biw=1680&bih=806&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiLirH1u6TKAhUGmg4KHTuPABwQ_AUIDSgA
Problem (a): Wie bekomme ich eine eigene Geodaten-Map mit eigenem Overlay zustande, welche ich später über meine Server zum Download über die App anbieten kann.
Problem (b): Gibt es eine Bibliothek o.ä. (wie Leaflet für Web) welche ich in der hybriden App einsetzen kann um auf die Map zu malen? Zum Beispiel ein kleines Flugzeug auf den aktuellen Standort?
Mapbox habe ich mir z.B. bereits angeschaut, da die App aber Geld kostet um die Kosten zu decken bin ich “kommerziell” - und 500 € im Monat für die Map würde ich mir nicht mal erträumen, da der Anwenderkreis doch sehr beschränkt ist…
Zu 3)
Gibt es einen Open Source Editor, welchen ich selber auf meine Domains/Server ziehen und eine Rechte-Struktur drumherum bauen kann, damit Flugplätze die Platzdaten bearbeiten können?
Platzdaten würden zum Beispiel so aussehen: http://sfcl.co.at/images/jeppesen_600x917.jpg
Und noch eine letzte Frage: Wie kann ich der Community als Dankeschön was zurückgeben? Soll ich regelmäßig was spenden wenn die App live geht und ein Überhang entsteht?! Bei mir in der Gegend ist alles Up-to-Date was die Karte angeht…
Ich danke euch vielmals und viele Grüße,
Tim