Vereine (club=) Tagging

Ich hatte mal vor das als Wochenaufgabe vorzuschalgen, frage mich aber immernoch ob es irgendwelche spezifischen tags gibt die Sinn machen.

Sollte man etwas wie Vereinsverzeichniss angeben? Nummer? Gibt es da eine gute Quelle? Habe nur für Österreich http://zvr.bmi.gv.at/Start gefunden.

Fällt sonst noch jemandem etwas ein?

Ansonsten wäre mein Fokus auch auf Sportvereinen gelegen, gibt es da eine möglichkeit Clubs aus der 1 Bundesliga vom Dorfverein zu unterscheiden? Liga sehe ich jetzt problematisch an, da ein Verein ja in mehreren spielen kann und sich das auch häufig ändert. Dann kommen auch noch mehrere Sportarten hinzu…

http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:club

Gibt es einen vernünftigen Grund für eine solche Unterscheidung? Verein ist Verein und nach jeder Saison prüfen, ob die noch in der 1. BL sind ist ein wenig aufwendig.
Einzige Unterscheidung wäre, dass diese Clubs nicht mehr oft als e.V. tätig sind sondern schonmal als AG. Aber aus meiner Sicht macht eine solche Unterscheidung keinen Sinn. Verein ist Verein egal ob dieser in Berlin oder in Pusemuckel ist.

Dafür brauchen wir erst eine Diskussion über sinnvolles Tagging.
Was gehört räumlich zum Verein?
Wie erfassen wir einen Verein, der die Postanschrift des Vorsitzenden hat, die Schulsporthalle nutzt und sich in einer Gaststätte regelmäßig trifft?
Wie erfassen wir Vereine mit räumlich getrennten Sparten (Fußball, Tennis, Kanusport)?
Gehört der Zusatz “e.V.” zum Namen?

Eine Vereinsnummer finde ich eher unwichtig.
Wichtiger sind m.E.

  • Sportarten (als Liste “sport=soccer, tennis, canoe”?)
  • Mitgliedschaftsbeschränkungen (alle/ nur Erwachsene/ nur Damen/ nur Studenten/ …), Mindestalter
  • Kurse mit Trainer oder nur freies Training?
  • Sportangebote für Nichtmitglieder (ja/ nein)

Als Vereinseigenschaft könnte man zwischen Breitensport, Wettkampfsport und (teil-)professionellem Spitzensport unterscheiden.

Eine Liga (z.B. “1. Bundesliga Herren Minigolf”) könnte man einfach als Relation erfassen, bei der die Vereine Relationsmitglieder sind.
Aber sind das Geodaten, die wir in OSM pflegen wollen?

Nein.

“Hier ist ein Verein V, der Sport X,Y und Z anbietet” ist ein Geodatum.

“Verein V spielt mit seiner Fußballsparte in Liga A, mit seiner Damenvolleyballmannschaft in Liga B und beim Hallenhalma ist er 2004 Weltmeister geworden” sind keine Geodaten, ergo finde ich auch keine Daten für OSM.

Naja ich habe auf die Diskussionen keinen Bock mehr. Habe auf tagging mehr als genug in den letzten Wochen rumsikutieren und was kommt dabei raus: nichts Wir haben immernoch keinen Tag für ein stinknormales Fitness Studio!

Wenn es nicht klar ist, dann tagged man es halt im Moment nicht. Bei Gastätte/Vorsitzender wird man sich wohl nie einigen können, da es von Fall zu Fall unterschiedlich sein wird. Wenn es aufgeteilt ist, dann eben 2x oder mit relation. Ich wette die meisten Sportanlagen in Deutschland sind so oder so schon mit Namen getagged (teilweise mehrmals pro verein), dann kommt halt ein club=sport dazu und bei vielen anderen Vereinen wird es ähnlich sein: schon mit Namen erfasst, aber ohne club Tag.