User und deren unzulässige Quellen

Ich stimme zu, dass die von mir geplante Löschung von Namen in einigen (wie ich vermute, wenigen) Fällen zu einem echten Informationsverlust führt, weil der Hof vielleicht wirklich weithin unter dem Namen bekannt ist und Leute Dir sowas sagen wie “dann links am XY-Hof vorbei” oder so. Aber weil die Namen aus amtlichen Registern stammen und nicht aus Vor-Ort-Erhebung, wird das nur auf wenige zutreffen, und viel mehr Höfe werden in OSM einen Namen tragen, der irreführend ist und/oder einfach zu nahe an “ich schreibe Namen von Leuten, die da wohnen, auf die Karte” liegen. (Das ist halt das besondere an Bauernhöfen - die sind nicht nur ein Betrieb, sondern in der Regel auch Wohnstätte und Lebensmittelpunkt von Menschen.)

Ich könnte mein geplantes Vorgehen so abwandeln, dass ich überall dort, wo eine Webseite angegeben ist, selber den Link anschaue und den Namen belasse, falls er zu der Webseite passt.

Es gäbe auch die Möglichkeit, dass wir im Web nach allen diesen Höfen suchen und die Namen nur dort entfernen, wo der Hof nicht unter diesem Namen im Internet findbar ist. Dabei müsste man aber aufpassen, dass man nicht auf aus OSM autogenerierte Seiten hereinfällt, und diese Arbeit müsste auf mehrere Schultern verteilt werden.

Aber ich denke nach wie vor, dass wir die Namen auch entfernen können und darauf bauen, dass tatsächlich on-the-ground genutzte Namen von der Community hinzugefügt werden.