Maj0rrush
(Markus)
January 7, 2013, 3:49pm
#1
Ich habe mir das Deutsche OSM Extrat von Geofabrik in meinen SQL Server geladen …
Jetzt habe ich das komische Phänomen das, wenn ich die Bundesländer selektieren will, ich ein unvollständiges Ergebnis bekomme …
Jemand eine Idee wie das sein kann ?
Hier ist ein Bild hochgeladen …
http://s1.directupload.net/file/d/3128/9lfmwnam_png.htm
toc-rox
(Klaus)
January 7, 2013, 4:10pm
#2
Du solltest einmal dein Selektionsergebnis mit dem erwarteten Soll abgleichen.
Bei den Objekten “admin_level=4” sind das ja nicht so viele (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Grenze ).
Gruß Klaus
PS: Auch könntest du zum Vergleich die Overpass-Api benutzen …
fx99
(Fx99)
January 7, 2013, 4:22pm
#3
Es sieht so aus, als ob die Aussengrenzen von DE fehlen.
Es wurde hier schon mal über einen DE+50km Extrakt diskutiert. Vielleicht ist das die Lösung?
stephan75
(stephan75)
January 7, 2013, 4:31pm
#4
@Maj0rrush :
zum ersten Abgleich sei dir mal die Seite http://ags.misterboo.de empfohlen.
Maj0rrush
(Markus)
January 8, 2013, 8:14am
#5
OK …
Anscheinend habe ich das falsche Selektiert … bei http://ags.misterboo.de sieht man das die Grenzen ja aufs Meer hinausragen …
Ich möchte nur die Landmasse haben …
Wie würde ich das Selektieren ?
Eine Auszählung meiner Daten ergab folgendes …
tNode - 119.834.536 Datensätze
tNodeTag - 14.382.610
(Hier hätte ich gedacht das jedes Node mehrere Tags hat ? ) + (Kann es sein das meine Daten tatsächlich unvollständig sind ?)
tTagText - 23.380.224
tWay - 3.323.528
tWayCreation - 3.213.888
tWayTag - 1.686.984
Hat jemand die gleichen (wahrscheinlich eher ähnliche) Zahlen ?
Ich habe auch manche PLZ gar nicht in der DB … oder auch unvollständig …
MHohmann
(Manuel)
January 8, 2013, 8:41am
#6
Falls das ein Fehler mit dem deutschen Grenzpolygon war, der gestern aufgetaucht ist, müsste der behoben sein.
http://www.openstreetmap.org/browse/changeset/14567459
Maj0rrush
(Markus)
January 8, 2013, 9:04am
#7
Ne leider nicht … es scheint als ob meine Daten korrupt sind
Werde jetzt erstmal NRW noch mal Importieren von der GeoFabrik und da mal ein paar Tests fahren …
Hat jemand von euch eine Seite wo es eine Übersicht gibt wie die Tabelle tNode und tWay und deren Extension Tabellen miteinander verheiratet werden ?
Ich möchte gerne eine eigene OSM Karte darstellen aber erstmal nur mit den Land Flächen… jetzt würde mich mal ein Beispiel Query Interessieren …
EvanE
January 8, 2013, 4:39pm
#8
Möglicherweise ist das Problem viel trivialer.
Grenzen von Bundesländern untereinander haben admin_level=4
Grenzen von Bundesländern, die gleichzeitig Staatsgrenze sind haben
admin_level=2, sind aber auch Grenze der Bundesländer.
Wenn man also nur nach admin_level=4 sucht, dann fehlen logischerweise die Außengrenzen.
Vielleicht hilft das Maj0rrush
Edbert (EvanE)
EvanE
January 8, 2013, 5:55pm
#10
Ja da war doch neulich was.
Hat mich übrigens gewundert, dass die EU als übernationales, politisch/rechtliches Gebilde erst jetzt eingetragen wurde.
Edbert (EvanE)
chris66
January 8, 2013, 6:18pm
#11
Ja, aber die Frage ist, ob es sauber in die Hierarchie Stadt-Land-Staat-Kontinent reinpasst.
Aus meiner Sicht kann man es gerne taggen aber nicht so…
Maj0rrush
(Markus)
January 8, 2013, 6:21pm
#12
EvanE:
Möglicherweise ist das Problem viel trivialer.
Grenzen von Bundesländern untereinander haben admin_level=4
Grenzen von Bundesländern, die gleichzeitig Staatsgrenze sind haben
admin_level=2, sind aber auch Grenze der Bundesländer.
Wenn man also nur nach admin_level=4 sucht, dann fehlen logischerweise die Außengrenzen.
Vielleicht hilft das Maj0rrush
Edbert (EvanE)
Oh man das muss man erstmal wissen :-)…
Vielen Dank für die Info …
Jetzt muss ich Deutschland noch mal Importieren.
Kann ich jemanden von euch OSM Profis auch mal in ner PM zu der Datenstruktur der OSM Files befragen ?
fx99
(Fx99)
January 8, 2013, 6:24pm
#13
Stell die Frage ruhig hier, dann haben vielleicht noch mehr etwas davon.