Unsicherheiten bei Ampeln an Kreuzung

Hallo,

Ich habe vieles zum Taggen von Ampeln und Fußgängerüberwegen gelesen (Wiki und Foren) und habe mich jetzt an einer Kreuzung versucht. Es wäre super, wenn sich das nochmal wer anguckt könnte, um mir eine Rückmeldung zu geben, ob ich was falsch gemacht habe, ob ich was bessern machen kann oder ob es so Ok ist (https://www.openstreetmap.org/#map=19/52.14727/10.29490).

Gerade mit den Tags highway=traffic_signals und crossing=traffic_signals bin ich mir nicht ganz sicher.

Vielen Dank im Voraus
Schluri123

Also die crossing Einträge scheinen mir soweit ok.
Aber was die Einträge für die cycleways angeht, da bin ich nicht so ganz konform: entweder man taggt die cycleway Eigenschaften an den higway oder man mappt den cycleway (und footway) separat. Dies besonders bei baulicher Trennung.

Eine ganz gute Anleitung ist:

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren

Hi,

Eine Anmerkung: Wenn die Fußgängerampel auch für Fahrräder gilt (bzw. der Überweg auch für Fahrräder nutzbar ist, was ja zumindest hier grundsätzlich erstmal nicht der Fall ist), bitte ein bicycle=yes an die Node hängen. Das wird sogar in der Cyclemap gerendert.

+1

Vor allem nicht beides auf einmal. Wobei das hier eher nicht auf deine Kappe geht, das war schon vorher so.

Kann man trotzdem mal angehen - aber alles zu seiner Zeit :wink:

Grüße

Sollten die highway=traffic_signals und crossing=traffic_signals nicht auf demselben Node liegen, wenn sie räumlich zusammenfallen, d.h. wenn die Fußgänger direkt an der Haltlinie die Straße überqueren?

Edit: Ansonsten würde ich da die Geometrie nochmal kosmetisch überarbeiten, der Weg auf der Ollenhauer-Straße von Süd nach Nord sieht mir noch etwas zickzackig aus :slight_smile:

–ks

Ich gehe mal davon aus, dass der Fußgängerweg gleichzeitig der Fahrradweg ist. Dann wird es wohl eher highway=track, foot=designated, bicycle=designated oder so ähnlich sein. Aber ok, ein wenig offtopic

Würde ich nicht so sehen. Die Haltelinie ist ja keine Einheit mit der Fußgängerfurt.

Klar, man kann es zusammen mappen, allerdings ist eine Trennung der beiden Elemente definitiv kein Fehler.

Grüße

  1. path, nicht track

  2. Es geht um die crossing-Node, nicht um den Way!

  3. Es sollte kein Way gezeichnet werden, wenn das ganze gebilde nur mittels Bordstein von der Straße getrennt wird. Dann wird das per sidewalk=* und cycleway=* am Way der Straße erfasst.

Grüße

Vielen Dank für die Rückmeldungen,

ich werde mir die Wege nochmal angucken und diese auf sidewalks an der Straße ändern bzw. bei extra wegen mit baulicher Trennung auf highway=path, foot=designated, bicycle=designated ändern.

Dazu noch eine Frage: sollte man lieber highway=path, foot=designated oder highway=footway verwenden?

Die Straße ist nach Süden wirglich so “krüppelig” und nicht gerade.

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dfootway

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Tag:highway%3Dpath