Auf den Seiten der Universität Kassel findet sich ein Screenshot der OpenStreetMap-Karte ohne Attribution:
http://www.uni-kassel.de/eecs/iteg/iteg-kontakt1/anreise.html
Auf den Seiten der Universität Kassel findet sich ein Screenshot der OpenStreetMap-Karte ohne Attribution:
http://www.uni-kassel.de/eecs/iteg/iteg-kontakt1/anreise.html
Du bist doch auch nicht besser. Machst ein Screenshot der Website auf der genauso urheberrechtlich geschützte Dinge zu sehen sind.
Hier übrigens der Ausschnitt: https://www.openstreetmap.org/#map=16/51.3116/9.4768
Könnten ruhig mal updaten. Dann aber wirklich bitte mit dem erforderlichen Angaben.
Da war doch gerade dieses Urteil mit dem Leistungsschutzrecht. Ja, bleibt man wohl besser stiller Betrachter im Internet. Wobei bekanntlich auch das zu Problemen führen kann. Also lieber einsperren lassen, ohne Kontakt zur Außenwelt. Wobei ich mir sicher bin, dass es auch da einen juristischen Haken gibt.
Webseitenleute von Unis sind idR sehr nett und anschreibbar. Hat die schonmal jemand kontaktiert? Falls nein würde ich das wohl heute abend machen.
Freundliche Kontaktmail ist raus, Admin ist Student, mal sehen ob der in den Semesterferien da ist
Semesterferien ?
In Aachen sind sie wieder am schaffe …
Ausserdem wird das pc vorlesungsfreie Zeit genannt.
immer wieder der gleiche quatsch, warum kann man nicht einfach vorher die betroffen ànfunken, eine frist setzen und erst wenn sich dann nix tut hier was rein posten.
was wird eigentlich erwartet? herr lehrer ich weiss was. am sch… brennt licht? solls wohl irgendjemand anders ausmachen?
Eine Mail ist mehr Arbeit als ein Forenpost. Ggf. muss die Sache dann noch weiter verfolgt werden. Ggf. wäre ein Sammelthread aber mal eine Lösung.
Ja, das fände ich auch viel besser.
Das zugrundeliegende Verhaltensmuster ist, das die Ersteller der Threads und die die die freundliche Mail schreiben, unterschiedlich sind.
Gormo könntest Du Deinen Text hier vielleicht als Beispiel für Nachahmer posten.
Senkt evtl. die Anschreibebarriere.
Christoph
Diese Textvorlagen gibt’s doch auch schon hundertmal - das Problem ist, dass die Threadersteller lieber als “Mahner mit erhobenen Zeigefinger” dastehen, anstelle die Forensuche zu verwenden. Diese Vorlage müsste mal ins Wiki - an prominenter Stelle und in korrekter Form - und im Forum sticky gemacht werden. Und jeder der dann einen Thread erstellt, wird zuerst mal abgemahnt selber lesen zu lernen… oder der Thread wird gelöscht und der Ersteller auf den Sticky-Thread oder den wiki-Eintrag verwiesen.
PS: Nichtmal ich finde jetzt gerade die Vorlage im Wiki bezüglich Lizenzhinweis…
Nachtrag: Jetzt habe ich es doch noch gefunden… [1]
[1] http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Lacking_proper_attribution/Example_email
Cool, danke. Kannte ich noch nicht, ist auch besser als meine Mail:
Hallo Herr <Webmaster>,
auf der Webseite des ITEG unter
www.uni-kassel.de/eecs/iteg/iteg-kontakt1/anreise.html
findet sich eine von Ihnen angepasste OpenStreetMap-Karte. Darüber freuen wir uns als OpenStreetMap-Mitwirkende sehr!
Die Kartenkacheln stehen allerdings unter der Lizenz "CC-BY-SA 2.0", siehe http://www.openstreetmap.org/copyright . Daher ist es notwendig, da auch einen Lizenzhinweis anzubringen.
Es wäre toll, wenn Sie da eine Bildunterzeile wie beispielsweise "Grundkarte © OpenStreetMap-Mitwirkende" mit Link auf http://www.openstreetmap.org/copyright einfügen könnten.
Viele Grüße und weiter schöne Semesterferien,
<realname>
Also sowas wie in die Vor dem Posten Lesen packen, oder einen extra Sticky Tag machen ?
Ich habe eine Anwendung gefunden, die die OSM Attribuierung nicht ordentlich vornimmt
Das ist in den meisten Fällen keine Absicht. Schreibe doch bitte den Verursacher freundlich an, ein Beispiel gibt es im wiki. Sollte hierauf keine Reaktion erfolgen (solche Mail werden gerne schonmal liegengelassen oder weitergereicht, bis sie sich in Luft aufgelöst haben, hat sich ein Telefonat als die effizienteste Methode zur Klärung des Sachverhalts erwiesen. Kommst Du dann immer noch nicht weiter, so kannst Du gerne im Forum nach Unterstützung fragen.
Natürlich könnte man sich so auch ein wenig die Spendenkasse füllen lassen.
Grade nachgeguckt: ist vorbildlich attributiert worden Supi!