Umstieg von Layer.text auf Layer.GML>GPX

Hallo,

ich betreibe die OpenStreetMap mit einem lokalem Server ohne Internetanbindung.
Bisher habe ich die Marker mit Layer.Text aus einer Textdatei angezeigt.

zur Erklärung: Ich benötige eine Textdatei, da ich die Daten arbeitstäglich dynamisch
ändere. Ein Einpflegen in die HTML Datei ist damit nicht möglich.

Nun würde ich jedoch gerne etwas Einfluss auf die Popups nehmen (Closebutton, etc.).
Ich habe gelesen, dass Layer.Text dass nicht unterstütz. Man muss wohl auf eine GPX
Datei zurückgreifen.

Leider bekomme ich es nicht ans laufen, d.h. es werden keine Marker angezeigt:
Fragestellung:

  • Wie muss die GPX Datei für verschiedene Marker genau aussehen
  • Ich muss EXTERNE Marker (.png Bilddateien) verwenden können!!!
  • Warum läuft es bei mir nicht…
  • bisher gab es die Einschränkung, dass man nur Popups für einen Layer klicken konnte
    angeblich soll dies in V2.8 behoben worden sein???

Ich verwende OpenLayer V2.8:

var GpxTest = new OpenLayers.Layer.GML("test", "./Daten/test.gpx",{format: OpenLayers.Format.GPX});
map.addLayer(GpxTest);    GpxTest.setVisibility(true);

und die GPX Datei

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<gpx version="1.1" creator="Hans Wurst">

<wpt lat="50.80616" lon="7.0232359">
<type>waypoint</type>
    <name>TEST1</name>
    <desc>Dies ist ein Testtext
    </desc>
  </wpt>
 </gpx>

Wäre für Hilfe Dankbar…

Gruß

Byte

na ja, ggf. ist meine Frage nicht ganz klar…

Derzeit erstelle ich Marker über die Layer.Text Funktion!

Dort kann man die Position, und den Popuptext, sowie das Icon für den Marker in einer Textdatei ablegen.

Diese Funktionalität soll nun nicht über eine .txt sonder eine .gpx Datei laufen.

Alledings weiss ich z.B. nicht, wie ich auf ein Icon (auf meinem Server) für den Marker verweise…

Gruß

Byte

Ich kenne mich mit OpenLayers nicht sonderlich gut aus, bastle auch nur immer das zusammen was ich gerade so brauche. Aber könntest du nicht auch eine JavaScript-Datei automatisch erstellen lassen, in der du die Marker hinzufügst. Dann hättest du über alles Kontrolle. Wie erstellst du denn die Textdatei?

Hi,

also die Textdateien auf dem Server speise ich mit einer Excel-Tabelle über VBA.
Hiermit könnte ich auch eine GPX Datei erstellen…

Allerdings weiß ich nicht, wie ich mit JavaScript eine Textdatei auf dem
Server öffne??? Ich denke, da JAvaScript in einer Sandbox läuft, wird
dass nicht gehen (allerdings macht OpenLayer ja nix anderes ??!)

Eine Möglichkeit wäre ggf. noch PHP. Wäre jedoch sehr aufwändig…
Dann bleibe ich wohl bei Layer.Text mit den blöden Einschränkungen…
wenn ich das richtig sehe, wird Layer.Text ja auch nicht mehr durch die
Entwickler supportet…

Gruß

Byte