Exakt, denn ich übernehme nur jene (Teile von) Wege(n), die am Luftbild nicht sichtbar sind (meist im Wald liegen). Ergo ist mit “drübermalen” nix, denn ich kann mich nur auf den Track verlassen. Warum also den GPX-Track abzeichnen, wenn er ja schon da ist? Es wird dadurch weder genauer noch sonst was, da - wie schon geschrieben - kein Weg zu sehen ist. Dass er durchaus ein paar Meter Abweichung haben kann, ist mir bewußt und muss ich in Kauf nehmen - ich habe keine andere Wahl.
Vergleiche ich jedoch regelmäßig Track und Luftbild, wo ein Weg zu sehen ist, beträgt diese Abweichung meist keine 2m und damit sehe ich diese als vernachlässigbar an. Mein Garmin Oregon 600 zeichnet schon sehr genau auf. Die Zeiten, wo die Tracks mehrere Meter vom realen Wert entfernt sind, sind ja schon länger passe.