uMap: Karten-Ebene für ehemalige Ostgebiete

Moin,
ich habe meine erste Karte mit uMap erstellt (Genealogische und heraldische Vereine - uMap). Die dort aufgeführten Familienforschungsvereine forschen überwiegend in der Vergangenheit und auch in den ehemaligen deutschen Ostgebieten wie Pommern, Ostpreußen oder Schlesien. Ich möchte die Grenzen (ggfs. auch Flächen) dieser Gebiete gerne als ein- / ausblendbare Ebene erstellen. Gibt es eine Übersicht von von derartigen Karten (z.B. Deutschland in den Grenzen von 1937)? Das würde mir viel Klickarbeit bei der Erstellung solcher Flächen ersparen.

Gibt es eine Übersicht von von derartigen Karten (z.B. Deutschland in den Grenzen von 1937)? Das würde mir viel Klickarbeit bei der Erstellung solcher Flächen ersparen.

es gibt eine ohm die historische Daten sammelt, wir haben allgemein nur gegenwärtige Daten in der OpenStreetMap

https://wiki.openstreetmap.org/wiki/Open_Historical_Map

Nein, so wie ich den Beitragseröffner verstanden habe, sucht er eine Quelle für historische Grenzgeometrien um sie in Umap als eigene Ebene einzublenden.
@Holger_Hauschildt Ich selbst hab nur Brandenburg mit den Kreisen (Bis 1945)

http://www.hoeckmann.de/karten/index.htm zweigt zwas schon was, liefert aber keine Geometrien

Sven

Nein, so wie ich den Beitragseröffner verstanden habe, sucht er eine Quelle für historische Grenzgeometrien um sie in Umap als eigene Ebene einzublenden.

wieso Nein, hat die ohm die Grenzen von 1937 nicht?

1 Like

Keine Ahnung, ich vertraue da der ohm nicht… Bei dem Thema schmieren zu viele Leute rum.

Sven

es gibt dort jedenfalls Daten OpenHistoricalMap

1 Like

Vielen Dank für die Informationen. Ich schau mir OHM mal an. Auf den ersten Blick habe ich nur gesehen, dass man Bilder und Links teilen kann, keine Geodaten.