uMap-Karte mit Wanderwegen auf dem Bussen erstellen

Ok, gut.

Vorweg der Hinweis auf http://www.mappa-mercia.org/2014/09/creating-an-always-up-to-date-map.html - ist ein oft empfohlenes Tutorial zum Thema und beantwortet schon ziemlich viele Fragen.

Ja, die ausgelagerten Daten in umap müssen jedesmal beim Start geladen werden. Man kann zusätzlich per dynamischen Laden auch beim Hin- und Herbewegen der Karte ein Nachladen initiieren. Für die Abfrage einer relativ kleinen Wanderrelation würde ich aber auf dynamisches Nachladen verzichten.

Wenn man das nicht möchte, kann man auch Daten importieren und sie damit auf dem uMap Server ablegen. Das ist zu empfehlen, wenn die Datenaufbereitung sehr lange dauert, oder sich die Daten praktisch nie ändern, oder z.B. aus einer Nicht-OSM-Quelle stammen. Zusätzlich kann man auch noch eigene POIs, Linien oder Flächen einzeichnen…


id:7155622 and type:relation global

Ich würde wohl direkt die folgende Query links im Fenster eingeben, also ohne den Wizard zu nutzen.


rel(7155622);out geom;

Sofortige Ausführung beim Öffnen (“Beim Seitenaufruf anzeigen”) würde ich auf jeden Fall markieren.

Import data ist die falsche Ecke! Damit ist nur ein einmaliger Datenimport gemeint, spätere Änderungen in OSM bleiben dann auf deiner Karte unberücksichtigt.

Schau mal in der “Ebenenverwaltung” nach und lege dort eine neue Ebene an. Pro Ebene gibt es einen Punkt “Ausgelagerte Daten”. In das Feld “URL” gehört die Overpass URL rein. Nur so können die Daten beim Laden der Karte neu gezogen werden.

Für das Beispiel oben würde die URL so aussehen:


http://overpass-api.de/api/interpreter?data=rel%287155622%29%3Bout%20geom%3B

Den Link kann man sich in overpass turbo über Export → Rohdaten direkt von Overpass API erzeugen lassen.

Mit mehreren Ebenen geht auf jeden Fall, ob man das in einer Ebene abbilden kann und nur das Styling anpassen kann, weiß ich gerade nicht.

Es gibt auch eine Anleitung auf deutsch: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:UMap/Guide