ich habe schon von dem Tracer gehört um damit spezielle Luftbilder auszuwerten.
In Spanien gibt es immer noch Gebiete ohne OSM-Straßen die aber relativ wichtig sind um überhaupt eine Infrastruktur abbilden zu können. Das das nicht die beste Lösung ist - aber bei diesesn vielen geschwundenen Wegen könnte das ein vereinfachenderer Weg sein. Wer hat schon Lust hunderte Nodes auf einem Kilometer zu setzen.
Wie Du am Vektor-Tracer siehst, funktioniert das hier noch nicht mal perfekt
Es gibt mehrere Tools, die Rasterdaten recht gut klassifizieren können. Allerdings arbeiten die auf Dateibasis; wenn du Bing verwenden möchtest hast du daher ein Problem: die API erlaubt ja nur die Darstellung und nicht das Herunterladen von Daten. Die Genauigkeit ist natürlich nicht hervorragend und du musst das Ganze je nach Ausschnitt neu kalibrieren. Das kennst du ja auch aus Deutschland: die Straßen haben verschiedene Farben, mal sind die Bilder schlecht belichtet usw.
Hmm, wäre das dann nicht eher was für einen OSM Fund? Wir drücken einem Spanier ein paar Euro in die Hand, damit er die noch nicht erfassten Wege abfährt, am besten mit einem kalibrierten GPS Empfänger on Board und wir dann die GPS Tracks reinsetzen?
gab’s da nicht 'mal so etwas vor langer Zeit? Ich meine mich zu erinnern, dass ein solches Tool einmal vorgestellt wurde.
Dass ein Tracer vielleicht noch nicht optimal funktioniert, heißt nicht, dass dieser nicht noch verbessert werden kann.
Ohne Verbesserungen hätten wir heute nicht den JOSM, das OSM, die OSM-DB, das Auto, den Strom (bitte nach Belieben fortsetzen)
Ich habe gerade gesehen, dass Microsoft/Bing eine Road detect API anbietet/angeboten hat und es dafür sogar ein JOSM Plugin bzw. umweg über Python Skript gibt, siehe hier. Hab leider im Moment keine Zeit zu testen, ob das Ganze noch lauffähig ist.
Das war das Tool, das ich meinte.
Danke für den Link, ich hatte nichts gefunden.
Und hier http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=11062 der damalige Trööt, wo bereits viele der Punkte diskutiert wurden.
Muss also nicht wiederholt werden.
Nachtrag: An dem Tool ist auf Github https://github.com/iandees/magicshop-josm seit Februar 2012 nichts mehr passiert. Damit dürfte sich der Zustand der Erkennung nicht geändert haben.