Tourenplanung

Hallo,
der Frühling kommt und ich schlage mich wieder mit der Planung von Radtouren rum. Wie immer nervt das weil ich X Programme brauche, die alle nur etwas spezielles gut können:

  • Magic Maps, Viking fürs editieren von Tracks
  • gpsbabel fürs konvertieren und evtl. auf 500 Punkte zu reduzieren
  • QLandkarte, Mapsource fürs verwalten von Karten & Wegpunkten (das man hier keine Daten dazuladen kann ist der größte Mist überhaupt)
  • radroutenplaner.nrw.de, openrouteservice usw. um Verbindungen zwischen Routen zu finden

Ich bräuchte auch ein Programm der in der Umgebung des Tracks bestimmte Punkte rausfiltert. Beispiel: Ich will alle Campingplätze die max. 2km von meinem geplanten Track entfernt als POIs haben. Bei openrouteservice.org geht das zumindest für die vom Programm gefundenen Tracks. Nicht aber für die eigenen Tracks, die man hochladen kann. Außerdem gibt es dort fast alle halbwegs relevanten POIs zur Auswahl. Aber keine Campingplätze.

Welche Programme nutzt Ihr so um Touren (auch mal über Wochen) zu planen?
Ich brauche irgendwie frischen Wind…

Ich Plane meine Radtouren und Radreise nur mit MapSource. In einem zweiten Schritt kommt noch GPS-Track-Analyse.NET zum Zuge, um mir Klickarbeit zu ersparen.

Ich hab meine OSM Karte in MapSource, zeichne die Streck mit der Routenfunktion, speichere diese dann als gpx ab, öffne die Route dann mit GPS-Track-Analyse.NET und wandle sie in einen Track um. Dann aufs Gerät, wo die gleiche Karte installiert ist.

MapSource hat auch eine Umkreissuche, wo du dir die nächstgelegenen POIs zum aktuellen Kartenmittelpunkt anzeigen lassen kannst. Hier ist auch ein Filter auf bestimmte POIs möglich. Die POI’s stammen direkt aus der aktivierten Karte.

Hallo,
also ich nutze TTQV, das Progi kostet zwar aber ich finde es SUPER.
Will aber nicht verschweigen das es Probleme mit Garmin OSM Karten hat aber das kann man verschmerzen da es ja OSM Online Karten gibt.
Außerdem kann man die WanderReitkarte für 10,-€ einbinden.
Mehr Infos http://www.ttqv.com/
Gruß AlterSachse