Ich kann natürlich nicht für diesen User sprechen, nur meine Sicht.
layer=-1
kann und soll weg (das ist auch Inhalt der Challenge und diverser QA-Tools). Die Brücke ist komplett auf layer 1, alles darunter auf 0, passt also. -1 bedeutet nach Konvention (aber nicht für den Renderer bzw. Datennutzer) “unterirdisch”, also sowieso unangebracht, weil ein Weg unter einer Brücke bekanntlich kein Tunnel ist.
Eigentlich müsste der Renderer auch ohne covered=yes
zurecht kommen, müsste man ausprobieren (habe ich jetzt bei der Brücke links daneben getan).
Edit 1: Ich habe mir noch ein paar Brücken angesehen, sieht danach aus, dass Carto zwar Wege unter Brücken darstellt, ohne covered
aber nicht unter man_made=bridge
(wird wie ein Gebäude behandelt). Siehe special rendering for roads under man_made=bridge · Issue #3491 · gravitystorm/openstreetmap-carto · GitHub. Folglich braucht es covered=yes
zumindest für den Renderer. Siehe auch Talk:Key:covered - OpenStreetMap Wiki.
Edit 2: Mein Fazit: mit covered
sieht’s schöner aus, ist aber Mapping für den Renderer, die Löschung somit vertretbar.