tiles@home Client installieren?

Hallo liebe Freunde des fröhlichen Mappens!!! Ich bin am überlegen, ob ich auf meinem alten rechner, der hier rumsteht, nicht nen tiles@home-Client laufen lassen könnte. Erstens: Reicht meine Hardware? -1024MB-RAM -2x600MHz CPU (Ja es sind zwie Prozessoren, nicht nur zwei Kerne) Zweitens: Auf dem Rechner läuft Ubuntu 8.04. Brauche ich dieses init-Script? ( http://wiki.openstreetmap.org/index.php/Tiles%40home/Install_Guide#Ubuntu_init_script ) Ich habe immer noch nicht ganz verstanden, was das bezwecken soll. Ach und noch ne Frage: Auf dem System ist auch Gnome installiert. Wie kann ich die Grafische Benutzeroberfläche im nacherein beenden und wie beim Booten? Gruß, Philipp

Hallo Philipp, schau mal hier http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=6509#p6509 da gibt es einen sehr großen Tread für dich. Georg

Hallo Philipp, T@H starte ich bei mir unter mandriva-linux einfach in einem Konsolenfenster. Wenn der Rechner nicht automatisch mit der grafischen Benutzeroberfläche starten soll kann man den Runlevel in /etc/inittab anpassen. Andernfalls kann man vom X-Window mit der Tastenkombination Strg-Alt-F1 - F6 zu einer Konsole wechseln. Zurück geht es mit Strg-Alt_F7. Auf das Script kannst du wohl verzichten und das Programm manuell starten. Wenn der Rechner Tag und Nacht laufen soll würde ich mal einen Stromzähler anschließen und den Verbrauch kontrollieren. Hier starte ich T@H hin und wieder wenn ich eh vor der Kiste sitze. Ralf