für ein Projekt wäre es nicht schlecht, wenn ich Bilder zum Beispiel von Landsat
im thermalen Band als Hintergrund in josm verwenden könnte. Kann mir jemand behilflich sein, wie
ich an diese Bilder herankomme?
Du kannst beliebige WMS-Server angeben. Ich gehe mal davon aus, dass du die Bilder bereits hast und dir auch eine entsprechende Schnittstelle zur Verfügung steht.
Ich habe weder die Bilder noch einen Schnittstelle. Es gibt Bilder von USGS bzw. der NASA.
Der Link ist hier: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Landsat
Ich weiß nicht wie ich die Bilder in josm einbinden kann.
Die Links aus dem Wiki funktionieren bei mir auch nicht, vielleicht sind die Server runtergenommen worden. Aber in JOSM ist bereits ein Landsat-Layer eingespeichert, den man nurmehr aktivieren muss. Das geht über das selbe Menü wo man auch eigene Server hinzufügen kann. (4. Standardeintrag) Vielleicht reicht dir der Layer ja schon. Dauert aber etwas bis die Bilder geladen sind.
ich habe einen zweiten Thread eröffnet, weil das Problem mit dem Plug-In gelöst war. Das habe ich aber auch dort geschrieben. Die weitere Fragestellung hat nichts mit
dem Plug-In zu tun.
@JohnDoe23: Der Landsat-Layer ist viel zu ungenau. Hab mir den auch schon angesehen.
Vielen Dank an alle. Für weitere Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Weitere funktionierende Landsat-Server kenne ich leider auch nicht. Man kann Bilder aber auch so einbinden mit dem JOSM Plugin “PicLayer”: http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Piclayer Ist halt etwas umständlich, da man die Landsat-Bilder erst von der Nasa downloaden muss und dann evtl. aufbereiten.
Die anderen Kanäle sind nicht besser in der Auflösung (eher im Gegenteil), aber er will ja die IR-Kanäle und nicht die im sichtbaren Bereich. Bei den “normalen” Bildern sind die IR-Kanäle häufig auch eingearbeitet. Ohne Korrekturen waren das die Falschfarbenbilder (Wälder rot).