PT-53
(PT-53)
August 12, 2019, 9:16am
#1
kurzfristige Straßensperrungen wegen Baustellen.
Ich habe bisher für kurzfristige Sperrungen temporary:access=no @ () verwendet und auch anderen Mappern empfohlen.
Wie ich in diesem Beitrag https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=67006 gelesen habe, soll OSMand zwischenzeitlich auch access:conditional auswerten.
Welcher Schlüssel ist jetzt der “bessere”?
ToniE
(Toni Erdmann)
August 12, 2019, 9:20am
#2
Ich würde sagen:
access:conditional = … @ (…)
da dieses bei so vielen anderen Gelegenheiten auch verwendet werden kann
maxspeed:conditional = 80 @ (wet)
maxspeed:conditional = 80 @ (22:00-06:00)
hgv=no
hgv:conditional = yes @ (destination)
chris66
August 12, 2019, 10:22am
#3
Für Baustellen finde ich temporary:access besser, da dort besser draus hervorgeht, dass es sich um eine Baustelle handelt.
Manche Anwendungen wollen vielleicht speziell nur Baustellen anzeigen.
Bitte nicht zu sehr verkomplizieren. Das ist dasselbe wie hgv=destination.
ToniE
(Toni Erdmann)
August 12, 2019, 11:48am
#5
Erwischt, hab’s mir wohl zu schnell aus den Fingern gesaugt.
ma-rt-in
(Martin)
August 12, 2019, 11:54am
#6
Eigentlich geht aus dem key temporary nur hervor, das es nicht dauerhaft ist, was nicht immer mit einer Baustelle zu tun hat.
Ich verwende aufgrund der Verbreitung von conditional dies auch leiber für baustellen.
PT-53
(PT-53)
August 12, 2019, 12:06pm
#7
Und was hat das mit temporary:access=no @ () oder acces:conditional=no @ () für … zu tun?
ToniE
(Toni Erdmann)
August 12, 2019, 12:10pm
#8
Ich wollte damit zeigen, dass man Baustellen mit dem bereits gut etablierten (und wie erwähnt von OsmAnd unterstützten)
xxxxx:conditional = yyy @ (zzz)
gut abbilden kann, ohne ein weiteres Tag zu nutzen (temporary:access …)
access:conditional = no @ (2019 Aug 12-2019 Sep 06)
ist dabei eine von vielen möglichen Kombinationen.