(gleiche Bedeutung wie „Kfz-frei" - (except motor vehicle)
Dieses Schild hat keine eigene ID, aber die Symbole sind in der Straßenverkehrsordnung beschrieben und die Kombination ist auch von anderen Schildern her bekannt.
Wenn das Bild durch einen Text ersetzt werden kann, der gleichwertig ist (also Fahrrad-Symbol vs „Radfahrer“), dann nehme ich den Text. Im Falle von Verschmelzungen mehrerer Zeichen, trage ich sie getrennt ein.
Im Falle von diesem hier:
Würde ich also […],1022-12,1024-10 eintragen. Es kann keine sinnvolle Schildernummer geben, weil es bei Fahrzeugtyp einspurige (1022) und mehrspurige (1024) Fahrzeuge als Kategorie gibt und eine Verschmelzung so etwas nicht sinnvoll erlauben würde.
Was Schilder wie „Zufahrt in die Grundstücke frei“ angeht, würde ich mich an der Nummer orientieren, die dem am nächsten kommt, nur ohne Unter-Nummer. In diesem Falle also „Anlieger frei“ (1020-30) oder „Bewohner […] frei“ (1020-11): 1020[Zufahrt in die Grundstücke frei].
Falls das nicht möglich ist… tja mehrere Möglichkeiten. [bla blubb] als Freitext, oder man einigt sich auf einen speziellen Code (z.B. 0) für Verkehrsschilder, die nicht in der StVO stehen, aber Einigen war im Forum nicht so unsere Stärke bisher.
Das Thema kommt ja wie gerufen.
Ich benötige so etwas für eine Mengenangabe. Habe hier ein “Achtung Fußgängerüberweg” und darunter ein Zusatzzeichen, daß davon 3 Stück hintereinander kommen. [3 x] Im Wiki konnte ich dazu nichts finden.
Aber wir benutzen doch jetzt als Wert für Schilder auch nicht DE:262["5,5"], sondern DE:262[5.5]. Anführungszeichen wären doch nur interessant, wenn ein Schild ein ] im Text enthalten würde, weil man sonst nicht wüsste, von wo bis wo der Text geht. Aber vermutlich wird jede halbwegs intelligente Software gucken, ob nach dem [ direkt ein " kommt, und wenn ja bis "] suchen, und nicht nur bis zum ].
Die Frage ist ja, ob das traffic_sign eine logische, oder eine visuelle Annäherung sein sollte. Bei logisch, wäre ich für 1022-12,1024, bei visuell eher bei 1010-72[frei].
Meiner Meinung nach sind eckige Klammern immer der Platz für Text der in einen Platzhalter auf dem davor angegebenen Schild gehört. Gibt es dort keinen veränderlichen Text, dann gibt es auch keine eckigen Klammern.
Soll ein Freitext angegeben werden, dann gehört der in Anführungszeichen wie auch bei anderen Tags wie opening_hours oder :conditional. Es gibt sonst immer Verwechslungsgefahren, sei es weil der Freitext mit “DE” anfängt, mit “stop”, oder nur eine Zahl ist.