Vorab: Das ist mein erster Beitrag hier, ich hoffe, dass ich das richtig mache.
(Btw, ist das normal, dass mich dieses System nach Eingabe des Themas darauf hinweist, dass mein Thema Ähnlichkeit mit dem Tagging von Hügelgräbern hat?)
Zur Sache, die ich taggen möchte: Es wurde ein großer Tank verbuddelt, jetzt sieht man oberirdisch ein Rohr mit Verschluss, daneben ein Schild “Löschwasserentnahmestelle 100 m³”
Wie tagge ich das? Im Wiki finde ich emergency=water_tank, das erscheint mir plausibel. Passt das? Und was dazu?
Die zusätzlich sinnvollen Tags und Beispiele dazu findest Du auf der wikiseite zu emergency=water_tank.
Die Hinweise auf “ähnliche” Themen sind eine Spezialiät der Forensoftware Discourse, darüber haben sich schon viele Benutzer gewundert. Am besten einfach ignorieren …
Da man den Tank nicht sieht, wird dieser in der Regel nicht separat erfasst, anders als offene Zisternen, siehe die Bildbeispiele unter https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Tag:emergency%3Dwater_tank#Beispiele.
Aus Nutzersicht (Feuerwehr) handelt es sich also um eine Saugstelle, die an einen Löschwassertank angeschlossen ist.
Ich würde es vermutlich so erfassen, vorausgesetzt, es muss angesaugt werden und die Größe Storz A passt: couplings:diameters=A couplings=1 emergency=fire_hydrant fire_hydrant:pressure=suction fire_hydrant:type=pipe water_source=water_tank water_tank:volume=100 m³