Tagging Abraumhalde

Hier steht eine große Halde rum, bestehend aus Gesteinsgebröckel von diversen Großbaustellen. Also Erdaushub (wobei es nicht Erdboden im engeren Sinne ist, sondern gemahlenes Gestein). Nimmt man dafür landuse=landfill, auch wenn es keine Mülldeponie ist?

–ks

Wie wäre es mit
landuse=quarry oder
man_made=surface_mine ?

Das ist kein Steinbruch, also kein quarry. Auch keine surface_mine.

Das ist eine Bauschuttdeponie, also landuse=landfill. Analog wie hier: https://www.openstreetmap.org/way/136756134#map=16/49.3231/10.8430 (nur ohne den merkwürdigen Namen, latürnich).

schau dich mal im Pott um (nördliche Häfte). da gibt es Halden noch und noch.

Gruss
walter

Is ma so drin.

–ks

Yup, da gibt es http://www.openstreetmap.org/way/104112268 als landuse=landfill und daneben http://www.openstreetmap.org/node/2430514116 als natural=peak :slight_smile:

–ks

Außerdem man_made=spoil_heap.

Baßtölpel

Ich werfe noch man_made=spoil_heap in den Raum, für “echte” Bergehalden aus dem Bergbau.

ein ähnliches Problem gibt es bei Kohlehalden vor Kohlekraftwerken, das ist ja auch kein Müll :slight_smile: . Eine Umfrage habe ich vor einiger Zeit hier gestartet: http://osm.haraldhartmann.de/umfrage/hut/27, Im besten Fall kann man das Ergebnis auch für Kieshalden, Erdaushub oder ähnliches verwenden.
Derzeit haben noch relativ wenige Personen abgestimmt.