Suchergebnisse werden falschen Stadtbereichen (Relationen) zugeordnet

Hallo,

in meiner Heimatstadt Bielefeld fällt mir immer wieder auf, dass bei der Ausgabe von Ergebnissen einer Nominatim-Suche zwischen dem Namen des Objektes und dem Namen der Stadt noch weitere Gebiete stehen, die Stadtbezirke oder ähnliches, in OSM “suburbs” oder “villages” sind. Diese Daten sind nicht in den Objekten selbst vermerkt, sondern werden bei der Suche generiert, aber falsch. Hier ein besonders auffälliges Beispiel:

Der Lindenplatz in Bielefeld ist ein kleiner, rechteckiger Platz, zwei der vier umgebenden Rechteckseiten (Wege) tragen diesen Namen. Gibt man auf www.openstreetmap.org die Suche “Lindenplatz, Bielefeld” ein, so wird folgende Nominatim-Suche ausgelöst: http://www.openstreetmap.org/geocoder/search_osm_nominatim?query=Lindenplatz%2C+Bielefeld&xhr=1&zoom=19&minlon=8.54443699121475&minlat=52.036237674215485&maxlon=8.54800432920456&maxlat=52.03772429557012. Die beiden Objekte werden ausgegeben als “Living Street Lindenplatz, Mitte, Sieker, Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold, North Rhine-Westphalia, 33609, Germany” und “Living Street Lindenplatz, Mitte, Vilsendorf, Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold, North Rhine-Westphalia, 33609, Germany”. Das erste Objekt wird also den Bereichen “Mitte” und “Sieker” zugeordnet, das zweite den Bereichen “Mitte” und “Vilsendorf”. “Mitte” ist in beiden Fällen richtig, beide Objekte liegen in diesem Stadtbezirk und in der Relation [Bielefeld-]Mitte in OSM. Aber beide Objekte befinden sich weder in Vilsendorf noch in Sieker. Dies sind Relationen für Wohngebiete (also noch unterhalb der Stadtbezirksebene), die beide augenscheinlich geschlossene Grenzen und einen Label-Knoten enthalten und deshalb korrekt zu sein scheinen. Beide sind recht weit von den beiden “Lindenplatz”-Objekten entfernt. Ähnliches findet sich für sehr viele Objekte in Bielefeld, so liegt z.B. auch der Hauptbahnhof angeblich in Sieker oder der Siegfriedplatz, der vollständig im innenstadtnahen Wohngebiet Bielefelder Westen enthalten ist, wird auch dem Vorort Quelle zugeordnet, das weit entfernt liegt und mit dem Bielefelder Westen keine gemeinsame Grenze hat. Diese falsche Zuordnung zu Quelle findet sich für viele Objekte im Bielefelder Westen.

Woran liegt das, kann es korrigiert werden?

Es gab mal das Problem, das reine Place-Nodes einen Ausstrahlradius haben, und damit dann falsch in den Ergebnissen auftauchten. Aber mehr und genaueres weiss ich nicht. Das scheint ja bei dir nicht der Fall zu sein - es sei denn, es gäbe neben den korrekt erfassten Bereichsgrenzen noch Place-Nodes, die dann falsch ins Ergebnis ausstrahlen.

Vielleicht generiert nominatim für den Label-Knoten http://www.openstreetmap.org/node/35128996 fälschlicherweise auch einen Ausstrahlradius?

edit: kennt jemand der Overpass-API-Cracks eine Abfrage für “ist nicht in einer Relation enthalten”? Damit könnte man dann http://overpass-turbo.eu/s/74a noch erweitern!

Grübel, grübel

Ja, es sind place-Nodes (ich liebe diese Dinger):

http://nominatim.openstreetmap.org/details.php?place_id=60773534 und http://nominatim.openstreetmap.org/details.php?place_id=59114126 zeigen die Details der Suche direkt in Nominatim. Stör dich nicht um das Wort “place_id” im Url, so verwaltet Nominatim die Suchergebnisse.

Verwendet werden http://www.openstreetmap.org/node/35128996 für Sieker und http://www.openstreetmap.org/node/196710493 für Vilsendorf.

Gruss
walter

ach ja: Hier mal wieder ein Beispiel für die Fehleranfälligkeit von associatedStreet:

http://osm.wno-edv-service.de:82/images/osm/snapshots/assoc_mist.png
The requested URL could not be retrieved

EDIT: könnte auch am Proxy liegen

Jo, wohl wegen Port 82. Bei mir funzt der nämlich.

Ich sollte endlich mal den URL auf meinen Webserver umstellen. Sowas wie https://www.wno-edv-service wäre wohl besser.