Der Mapper @wies1 hat in dieser Diskussion sein Tun vorgestellt, dort will ich aber nicht anknüpfen, da es mir nur um einen einzelnen Aspekt seiner Arbeit geht, den ich hier gerne klären möchte.
Mit diesem CS (Achavi) wurde der komplette Ortsteil Hirzenhain-Bahnhof der Gemeinde Eschenburg in suburb=Hirzenhain umbenannt. Dies geschah ausschließlich auf Basis von Hesse Alkis, dort wird dieser Ort nämlich nicht explizit genannt, das Gebiet wird allgemein als “Gemarkung Hirzenhain” geführt. Es gibt dort jedoch 2 “Unter-Ortsteile”, nämlich Hirzenhain-Ort und Hirzenhain-Bahnhof, wie nicht nur den Ortschildern zu entnehmen ist,
sondern auch allem anderen, was auch nur annähernd offiziellen Charakter hat: Post, RMV und natürlich die Gemeinde selbst. Sogar auf der Alkis-Karte wird in niedrigen Zoom-Stufen der Ortsteil wenigstens angezeigt .
Ich persönlich halte die Änderungen so (unabhängig von der schieren Masse) für unangebracht und falsch, insbesondere aber wegen der OTG-Regel: Es steht dort vor Ort schließlich geschrieben.
Das ist halt mal wieder ein schönes Beispiel, dass man Daten auch richtig interpretieren muss. Denn Gemarkungen sind von Ortsteilen vollkommen losgelöst.
Das eine sind Geografische/Ligenschaftstechnische Einordnung und Ortsteile die administrative Einordnung; Gleichzeitig sind Ortstafeln Verkehrsrecht.
Und das große Problem: Auf Ortstafeln darf ich sogar sehr viel Unsinn schreiben.
Daher gucken wir mal in die aktuelle Hauptsatzung der Gemeinde Eschenburg und diese spricht eindeutig von dem Ortsteil
Ebenso auf der Gemeindehomepage wird von dem Ortsteil Hirzenhain gesprochen.
Die Hauptsatzung definiert die Ortsbezirke und damit, was einen admin_level=9 hat. Das wirkt sich vor allem auf die Relationen der administrativen Grenzen aus. suburb dagegen sehe ich im Zusammenhang mit der “Hierarchie” der place-Tags, die nur einen losen Zusammenhang mit der admin-Hierarchie hat, auf jeden Fall nicht in einer 1-zu-1-Beziehung steht.
Zwei so getrennte Siedlungen würde ich jedenfalls nicht unter einem suburb zusammenfassen. Ob das dann zwei suburb, neighbourhood, hamlet oder village sind, wäre dann eine andere Frage.
Bei addr:suburb geht es ausschließlich um die Frage, was jemand auf einen Brief als Adressangabe schreiben würde. Die Preisfrage lautet also: würdet ihr, wenn ihr einen Brief an einen Anwohner dort verschicken würdet, auf den Brief schreiben: “Herr Max Mustermann, Musterstraße 1, Hirzenhain-Bahnhof, 35713 Eschenburg”?
Hallo,
für mich ist es klar ein und derselbe Ortsteil, nämlich Hirzenhain. Daher habe ich es auch so getaggt. Das “Zusatzwort Bahnhof” gibt nur an, dass es sich um einen Unterabschnitt dieses Ortsteils handelt.
Gruss
wies1
Eichenberg ist ein weiterer hessischer Fall, an dem man sich orientieren könnte (also prinzipiell, jetzt nicht danach, was bereits in der Karte steht).