StreetComplete setzt check_date:surface

Besser sind die auf keinen Fall, nein.

Der einzige Unterscheid ist – (für Manche):

Stell dir vor, du hast emzwei Geldautomaten derselben Bank. Geldautomaten werden ja heutzutage gerne mal abgebaut, woanders hin versetzt, etc. pp…

  • Der eine Geldautomat wurde zuletzt vor acht Jahren bearbeitet.
  • Der zweite Geldautomat hat ein check_date von 2022.
  1. Bei welchem Geldautomaten ist es jetzt theoretisch – aus der Ferne gesehen und ohne (!) irgendwelche weiteren Informationen oder so – einen Mü wahrscheinlicher, dass der immer noch existiert?
  2. Wenn beide Geldautomaten gleich weit entfernt sind z. B. – zu welchem würde ich dann eher laufen?
  3. Wenn ich nachschauen will, ob die Geldautomaten in 2023 noch existieren, bei welchem von beiden würde man eventuell dann meinen können, dass es sich mehr “lohnt”, diesen zu überprüfen?

Achtung: Ich sage nicht, dass man diese Fragen auf eike bestimmte Art und Weise beantworten muss. Wie bereits geschrieben wurde – den einen kümmern solche Tags etwas, den anderen überhaupt nicht.

(Ich persönlich liege so dazwischen).

Zumal man natürlich auch bei check_date nicht per se davon ausgehen kann, dass wirklich immer die Existenz überhaupt vor Ort richtig geprüft wurde. Manchmal wird auch was übersehen oder so, kann ja immer mal passieren, bzw. ist mir halt auch schon öfters untergekommen, dass jemand ein check_date gesetzt hat und nachher stellte sich dann aber heraus, dass das Objekt doch schon weg war oder gar nicht mehr in Betrieb oder Ähnliches.

1 Like