Strecke ermitteln für Rad- und Wanderstrecke

Hallo,

hatte zuletzt das Problem, dass Google und andere Kartenanbieter auf meinen normalen Rad- und Joggingstrecken teilweise nicht ganz aktuell ist. Bin da schon ein paar mal beim austesten in Sackgassen gelandet. OpenStreetMaps zeigt die fast immer aktueller an, v.a. war ich begeistert von den detailierten Info über die Beschaffenheit der Wege (Teer, Schotter, usw.). Fürs Fahrrad ist das sehr interessant. Leider habe ich aber keine Möglichkeit gefunden eine Fahrstrecke - also die Entfernung die ich zwischen A und B tatsächlich zurücklegen muss - zu berechnen.

Auf der Wanderreitkarte (http://www.wanderreitkarte.de/) erhalte ich nur die Luftlinie zwischen den Punkten. Hier http://www.openstreetmap.org/directions#map=18/50.77141/13.01120 scheint es gar keine Möglichkeit zu geben konkrete Punkte auf der Karte zu markieren, nur Orte. Ich war auf den Seiten anderer Anbieter da funktionierte teilweise das ermitteln der Strecken, es gab aber Probleme wenn z. B. von einem Teerweg (also für Autos geeignet) auf eine Schotterpiste (ungeeignet oder evtl. sogar gesperrt) umgestiegen wurde. Da hörte die Berechnung an der Stelle auf. Das Problem trat auch bei Wanderkarten auf. Leider bekomme ich die Anbieter nicht mehr zusammen.

Ich suche nun eine Möglichkeit die tatsächlichen Wehstrecken unabhängig von der Beschaffenheit der Oberfläche zu berechnen. Gibt es sowas?

Kaktusblüte

Für welchen Gerättyp (Garmin, Smartphone, PC, …) suchst du das denn die Routingfunktionalität?

Gruß Klaus

Mit PC oder Smartphone sollten z. B. https://graphhopper.com, https://www.komoot.de, http://cycle.travel oder http://www.gpsies.com/ für Abhilfe sorgen können.

Es gibt diverse Anwendungen, die das könnten - u.a. www.komoot.de - oder alternativ: www.bikemap.net bzw. www.runmap.net (bei diesem “Anbieter” gibt es aber auch noch andere Karten, die auf andere Bedürfnisse zugeschnitten sind; z.B. www.wandermap.net oder www.inlinemap.net).

Die RWK tut genau das was Du möchtest. Zumindest wenn Du das Routing mit Klick auf “Routenvorschlag” einschaltest.

bye, Nop

Doch, Du kannst den grünen und roten Marker per Maus auf die Karte ziehen. Die Wegstrecke und Länge wird angezeigt.

Jetzt geht die Navigation mit diversen Seiten.

Für mein Android-Smartphone würde ich mir eine App wünschen bei der ich bestimmte Sachen ausblenden kann, z. B. die Ortsgrenzen. Mir ist es letztlich beim Wandern passiert, dass mehrere Wanderwege und eine Ortsgrenze nah beeinander verliefen und ich kurz echt Probleme hatte mich zu orientieren. Ich hab da Open Maps verwendet.

In der Android-App Osmand kann man definitiv die Darstellung von Grenzen (und anderen Kartenelementen) an- und ausschalten. Probier das mal und berichte.

Moin,

Z. B. OsmAnd bietet da durchaus diverse Möglichkeiten, die Kartenanzeige zu beeinflussen, u. a. auch das Ausblenden der Grenzen.

Gruß
Georg

Bei der Freizeitkarte-Android kannst du jedes Element ein- oder ausblenden.

Gruß Klaus

Hab jetzt erst wieder Zeit mich damit zu beschäftigen und jetzt mal Locus Map Free udn OSMAnd versucht. Da gibts tolle Sachen einzustellen - aber keine Karten. Wo sind die Karten oder wo kann ich die runterladen? Bei Locus Map Free hatte ich beim ersten Start irgendwelche Karten zur Auswahl (habe Map Quest / Classic ausgewählt), wenn ich jetzt wieder da drauf klicke komme ich weder zur Kartenauswahl noch zu einer Karte. Das ist schon irgendwie komisches Verhalten.

Also ich habe gerade mal Locus Free geöffnet. Bin oben rechts auf das Kartensymbol und habe dann im Tab “ONLINE” einfach mal bei OSM-Regional die Hike&Bike ausgewählt. Im Tab offline ist aktuell bei mir nichts, man könnte aber wohl unten rechts über den + Button eine aus dem Store herunterladen - da man dazu aber wohl ein Locus Profil braucht, habe ich da jetzt nicht weiter gemacht.

Bei OsmAnd ist es ähnlich, unter Einstellungen einfach ins Menü Kartenmanagement und dort entweder runterladen, oder wie ich es vor einer halben Stunde gemacht habe mit OsmAndMapCreator selbst eine Karte erzeugt und auf die SD überspielt.