Strassenreferenzänderung, wann durchführen.

Hi,

es geht um diese beiden Änderungen von mir.

B8 ->B228:
http://www.openstreetmap.org/changeset/19678913
B8->L219.
http://www.openstreetmap.org/changeset/19679615

Ich habe erstmal nur die Referenzen der Strassen geändert.
Quelle:www.brd.nrw.de/wirueberuns/Amtsblatt/2012/Amtsblatt_50-51_2012.pdf
Die Quelle hab ich mit http://www.nwsib-online.nrw.de gegengeprüft.

Beim Abfahren der Strecke hab ich aber festgestellt, das man z.B. von Benrath (geänderte Strecke im Norden) Richtung Garath über die B8 (Hinweisschild) geleitet wird.

“Besitzmarker” an der Strecke selber habe ich nicht gefunden.
Was ist jetzt wichtiger ? Die Vor Ort Beschilderung, oder die richtige Referenz ?

Christoph
P.S. wenn dann jemand noch ein Tipp hat, wie ich die Verkehrsbedeutung der L219 für OSM Herausbekomme, highway= hatte ich ja nicht angefasst.

Hallo,

Im Amtsblatt www.brd.nrw.de/wirueberuns/Amtsblatt/2012/Amtsblatt_50-51_2012.pdf

finden sich ja einige Umwidmungen:

Das ist letztendlich nur eine Umbenennung.

Herunterstufung, geringere Verkehrsbedeutung, z.B. wegen geringerer Fahrzeugzahlen, eine neue Straße, die den bisherigen Abschnitt entlastet… Raumplanischere Aspekte, um ein Stadtgebiet zu beruhigen… Würd ich aus primary → secondary machen

Weiter hinten werden einige Landesstraßenabschitte zu Gemeindestraßen herabgestuft, Kreis- und Gemeindestraßen zu Landesstraßen heraufgestuft.

Ich hab auch solche Geschichten und erfasse die Einstufung von OSM primär nach den Straßenklassen Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Zu mindestens in Brandenburg passt das einigermaßen.

Die Eigenschaft “Verkehrsbedeutung” kann meiner Ansicht nach in OSM nicht zufriedenstellend definiert werden, Jeder Mapper versteht darunter was anderes.

Sven
Sven

Man könnte old_ref=B 8 taggen - dann ist klar, dass es einmal die B 8 war und dass man möglicherweise noch alte Schilder findet, die eine nun nicht mehr korrekte Nummer zeigen. ref=* sollte die amtlich richtige Nummer sein, denn die Straße ist ja nun tatsächlich die B 228 bzw. L 219.

+1

mache ich auch. Manchmal findet man auf Schildern die alte Bundesstraßennummer durchgestrichen.

Sven

Hallo zusammen,

um vielleicht ein wenig Licht in die Sache zu bringen: Die L219/B228 ist zwischen Düsseldorf-Garath und Düsseldorf-Zentrum autobahnähnlich (2 baulich getrennte Fahrrichtungen mit je zwei Spuren) ausgebaut (nur zwischen Itter und Wersten finden sich zwei beampelte Kreuzungen). Entsprechend ist die Strecke aktuell auch als trunk, bzw. primary in den beampelten Abschnitten getaggt. Ich würde das so belassen, die L219 ist imho neben der A59/A46 die PKW-Verbindung vom Düsseldorfer Süden in Richtung Innenstadt :wink:

Gruß

Alex