Strassendaten für gewerbliche Website

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Datenbank deutscher Straßen, um diese in einem kleinen gewerblichen Projekt zu nutzen. Ist es irgendwie möglich, hierfür die OSM Daten zu verwenden? Ich bräuchte im Prinzip lediglich PLZ, Bundesland, Stadteil, Strasse.

Wie komme ich an die entsprechenden Daten?

Danke an Euch!

Du darfst OSM Daten dafür verwenden. ABER du musst außer der namensnennung noch beachten, das du die Daten nicht mit weiteren Daten mischen darfst, oder diese auch unter Odbl veröffentlichen musst.
Ansonsten kannst du dir einen Planeten runterladen oder unter download.geofabrik.de auch einen kleineren Teil.
Danach hast du jedoch einiges vor. Du solltest dich damit befassen, wie du die Datenbank füllen kannst, damit sie möglichst einfach deine Daten wieder preisgibt.
Straßen liegen bei uns als Linien vor, während die anderen Teile eher Relationen sind, welche zu polygonen werden können. Die Stadtteile sind aber sicher noch nicht überall vollständig.

Hi

Willkommen im Forum.

Wenn das Ergebnis nicht so
http://www.strassenweb.de/langenfeld-rheinland/ernst-abbe-straße-607606.html

Aussieht, darfst Du die Daten benutzen :slight_smile: *)

Btw: Meiner Ansicht nach ist die Attribuierung da falsch, müsste sich da nicht auf die ODBL bezogen werden ?

Christoph
*) Nein, die Ergebnisse müssen uns nicht - anders als bei Apple - zur Abnahme vorgestellt werden.

Soweit ich das verstanden habe reicht es wenn man veröffentlichen “wie” man die Daten verarbeitet hat. Also man kann OSM Daten z.B. durchaus mit Kundendaten mischen ohne diese Preiszugeben dachte ich… Aber bin auch kein Experte.

Das preisgeben wie du sie verarbeitest schützt dich davor sie nachher zum download vorhalten zu müssen. Es schützt aber nicht davor, dass die Daten komplett unter odbl verfügbar sein müssen.
Wenn du daraus etwas künstlerisch machst, ist das etwas anderes, aber dann darf es nicht mehr eine Datenbank/-sammlung sein. Zum Beispiel eine Karte in einem neuen Style kannst du eben unter deiner Lizenz veröffentlichen ohne den anderen zu verraten wie du es machst f4-map oder ähnliche.

Eine Overpass-Anfrage, die alle benannten Straßen in einem Gebiet liefert, ist

way
  ["highway"]
  ["name"~"."]
  ({{bbox}});
/*added by auto repair*/
(._;>;);
/*end of auto repair*/
out body;

Die musst du jetzt nurnoch für ein bestimmtes Gebiet ausführen, dann die OSM-Datei speichern
oder du ziehst dir den planet-dump und macht was mit osmfilter für name=* und highway=*

und mit osmconvert aus der resultierenden Datei eine CSV-Datei machen, die dir die von dir gewünschten Daten enthält.

PLZ und Ort kriegst du so aber nicht, die hängen meist nicht an der Straße. PLZ und Ort kriegst du entweder aus einer eigenen PostGIS-DB mit räumlichen Abfragen, oder indem du deine eigene nominatim-Instanz aufsetzst und die Geokodierung selbst machst.

Oder du guckst was in den geofabrik-Shapefiles drinnen ist und ob du damit was anfangen kannst.

OSM-Daten sind (wie schon gesagt) nicht garantiert vollständig.

Zu Lizenzen wurde ja schon was gesagt.