Straße: In eine Richtung frei für alle, in der anderen nur > 3,5 t

Hallo Zusammen,

ich möchte bei uns im Ort einen Straßenabschnitt parametrisieren, möchte an der Stelle aber keine Fehler einbauen.

Hier mal die Ausgangslage:

Straßenabschnitt ca. 200 Meter lang
Straßenabschnitt ist per Schild beidseitig als Spielstraße deklariert
Straßenabschnitt darf von Westen her mit KFZ größer 3,5 Tonnen nach Osten befahren werden
Straßenabschnitt darf von Westen her NICHT mit KFZ bis 3,5 Tonnen nach Osten befahren werden
Straßenabschnitt darf von Ost nach West mit beliebigen KFZ befahren werden

Kann ich das sinnvoll/realitätsnah realisieren?

Hier sieht man die Straße:
https://www.openstreetmap.org/way/61321575

Westseite:

Widersprechen sich die zwei Aussagen nicht? Edit2: Mein Fehler :sunglasses:

Edit:

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das abzubilden.
Eine ist, auf Höhe des Schildes, den Weg auftrennen und eine Relation:restriction erstellen.

Eine andere wäre, einen kurzen Straßenabschnitt aufzutrennen und diesem mit oneway belegen und entsprechende Außnahme festlegen (oneway:=)

Nein. Kurz gesagt:

LKW dürfen fahren
Einsatzfahrzeuge (bis 3,5 t und größer 3,5 t) dürfen fahren

Alle anderen PKW nicht.

Von Ost nach West darf jeder fahren.

Steht auf der anderen Seite ein Einbahnstraßenschild? Wenn nicht, ist die erste von ma-rt-in vorgeschlagene Variante das Mittel der Wahl - Stichwort “unechte Einbahnstraße”. Also eine no_entry-restriction mit except=hgv;emergency. Wobei sich letztere im Ernstfall eh nicht um das Schild scheren würden.

Bei dem Zusatzschild geht es jedoch nicht um den Ernstfal (§35,38 StVO) sondern die alltäglichen Durchfahrten.

alle anderen Fahrzeuge nicht, das Schild gilt nicht nur für PKW. Als Radfahrer kann man ggf. durchschieben und danach wieder aufsteigen, sofern es keine Einbahnstraße ist.

[Bild gelöscht, da falsche Vorgehensweise]

Kommt das so hin?

Da kein Einbahnstraßenschild vorhanden ist, würde ich diese Variante nehmen.

Du hast recht :slight_smile:

Nein, du musst eine Relation erstellen!

Etwa so?

Sorry, wenn ich so doof frage - ist aber besser als wenn ich mir nacher einen Rüffel abholen müsste.

Ja genau.

Super.

Die Relation ist https://www.openstreetmap.org/relation/12656189 , nur hat sie glaube ich noch nicht die richtigen Mitglieder (“Members”), oder? Was musste da nochmal hinein ins no_entry?

from- und to-Way und via-Knoten oder -Way. Also genau andersrum wie gemappt. Bei no_entry-Restrictions dürfen meines Wissens nach auch mehrere from angegeben werden, damit haben aber viele Auswerter (Router, QS-Tools) ein Problem. Ich lege dann entweder mehrere Relationen an oder trenne so auf, dass das from-Stück schon in der Straße liegt.