Steckdosensäule=Ladesäule?

Hallo!
Bei uns auf dem neu gebauten Markt wurden solche Steckdosensäulen aufgestellt.

Leider waren sie verschlossen, so daß ich nicht weiß, welche Anschlüsse zur Verfügung stehen.
Hier dazu noch ein Beispiel aus dem Netz.

Ich hab jetzt noch nicht groß im Wiki gesucht, aber dafür gibt es doch bestimmt etwas.
Solch eine Säule ist ja sicher keine Ladestation… :thinking:
Wie sind diese Säulen zu erfassen?
Danke euch!

Ich gehe mal davon aus, dass diese Steckdosen für den Stromversorgung von Marktständen gedacht sind. Dafür gibt es das Tag

amenity=power_supply

Das lässt sich dann noch ergänzen mit access=private und (wenn man es weiß), den enthaltenen Steckdosen socket:*=*.

3 Likes

Dankeschön @Map_HeRo!
Genau! Sie sind für die Versorgung der Händler auf dem Wochenmarkt gedacht.
Muß ich mal schauen, ob ich irgendwann mal eine offene Säule erwische, denn irgendwelche Herstellerangaben sind von außen nicht erkennbar!.
Danke Dir! :+1:

Meine Englischkenntnisse wieder… :see_no_evil: :face_with_hand_over_mouth:

1 Like

Einen schönen Sonntag :slightly_smiling_face: :raising_hand_man:

Den wünsche ich Dir auch und allen anderen, die um diese Uhrzeit noch mitlesen … :wink:

Nur zur Info, der Fachbegriff dafür ist Elektrant
Siehe Wikipedia

2 Likes

Die Elektranten bei uns am Stadtplatz hab ich nicht auf OSM erfasst, statt dessen und weil ich dazu beruflich Berührungspunkte habe, habe ich eine uMap Karte dazu erstellt um sie den Nutzern zur Verfügung zu stellen.
Alle Daten sind mir leider auch nicht direkt bekannt. “Unsere” hier sind übrigens alle bodenversenkt, der Nutzen ist aber der selbe.
Wie das aussiehst und wenn es jemand interessiert: