Separat gemappt und als highway getaggt ist es falsch.
Wenn es jemand als separaten Way mit lane=emergency oder so taggen will, gerne. Wäre natürlich sehr experimentell und würde auf längere Zeit nirgendwo auftauchen, aber das ist nicht anders zu erwarten. Das Spurproblem ist schließlich immer noch ungelöst.
Die bloße Existenz einer Standspur (und mehr enthält das Beispiel nicht) lässt sich allerdings als Tag am Hauptway wirklich einfacher ausdrücken.
Wahrscheinlich traut sich keiner in diese Löwengrube, denn solch ein Proposal sollte alles erfüllen: Abbiegespuren, Radwege, Parkflächen, enthält also die größten bekannten Kontroversen.
Ist auf jeden Fall richtiger als hw=service. Allerdings für Router nicht von großem Wert, denn irgendwie müsste
man ja in den Daten noch abbilden, dass man an jeder Stelle von der Straße auf die Standspur wechseln kann
(bei Panne) und nicht nur an den Enden.
Mist, wie soll ich jetzt den Rest des Tages das Bild aus dem Kopf kriegen, wo Du akut bei der Panne gerade eine Umkreissuche nach der Standspur im Navi startest …
Wenn sich jemand ein Schema zum Taggen überlegt, kann er gleich einfliessen lassen, dass die ehemaligen Pannenstreifen immer mehr zur Bedarfsspur werden. Hier (A99) ist gefühlt die Hälfte der Zeit der Pannenstreifen für den normalen Verkehr freigegeben. Passiert mit Wechselkennzeichen, rotes X oder grüner Pfeil über der Spur.
Hmm, war da nicht etwas mit dem (nicht) beliebigen Wechsel zwischen Spuren?
Da erscheint mir lanes=signals universeller. Es sei denn es liegt eine klare bauliche Trennung vor. Aber dann ist ein beliebiger Wechsel ja auch nicht möglich.